Jump to content

skupcic

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von skupcic

  1. hi, ich dachte das 2 domaincontroller nicht parallel laufen dürfen. oder muss ich nur die dienste abschalten ? (dhcp, dns) noch was?
  2. Hallo Leute, dies ist mein erster Post in diesem Forum. Und ich bin sicher hier wird mir geholfen ;) Ich erkläre mal schnell das Scenario: Netzwerk1 (alt): 1 SBS2003 mit der ip: 192.9.200.20 Netzwerk2 (neu): 1 SBS2003 + 50 Clients mit der ip: 192.168.201.10 Internet-Router: 192.168.201.1 Beide Server sind Domänencontroller. Alle Clients werden morgen in die neue Domäne gebracht. Jedoch muss für einen gewissen Zeitraum Server-alt erreichbar bleiben (SQL-Datenbank auf Server alt). Eine möglichkeit wäre allen Clients 2 IP-Adressen zu geben, dann können sie auf beide Netze zugreifen. Aber ich glaube es geht noch wesentlich eleganter mit Routing und Ras. Die Frage ist nur... wie? Ich habe noch nie mit Routing und Ras gearbeitet. Bei der umstellung morgen werde ich DHCP von Server alt abschalten und DHCP auf Server neu einschalten. Muss ich DNS auf Server alt auch abschalten? Wie genau muss ich die Routen einrichten ? Wäre für Hilfe wenn möglich für DAU´s beschrieben wirklich dankbar! Was ist an meiner Routing und Ras konfiguration falsch? (siehe Bilder) Mfg Sascha
×
×
  • Neu erstellen...