-
Gesamte Inhalte
2.523 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von DaniFilth
-
Geh im abgesicherten Modus in den Gerätemanger und deaktiviere den Host-Controller mal.
-
:rolleyes: Ok, das zweite Bild mag ja ganz ok sein. Aber beim ersten Bild, dass sowas immer Blondinen/Frauen zugeschrieben wird... :mad:
-
Sei froh, dass ich nicht mitgewesen bin. Da wären die Morddrohungen schon beim Fotomachen eingegangen. :D:D:p
-
Ja, aber ich les mir keine Webseiten durch, um zu lernen, wie XP Home funktioniert. Ich arbeite damit oder lass es. Ich hab schlicht und einfach überlesen, dass es ein XP Home-System ist. Aber jetzt, back2topic.
-
Ups, hab ich überlesen. Habe mit XP Home nicht viel am Hut...
-
Ich müsste mehrmals bei der Hotline anrufen... :rolleyes:
-
Ja, was willst du denn mit dem Web-Interface machen? Normalerweise erledigt sowas Software. Ich kenn sowas aber nur unter Linux (z.B. Webmin).
-
Oh mein Gott. An diesem Auto MUSS Microsoft mitentwickelt haben. :D
-
:rolleyes: Naja...
-
Man will auf der Autobahn bremsen... :D
-
Maximieren des Links !
DaniFilth antwortete auf ein Thema von octopussy in: Windows Forum — LAN & WAN
Hast du schonmal Anti-Ad Tools über deinen Rechner laufen lassen (z.B. AdAware oder Spybot)? -
Maximieren des Links !
DaniFilth antwortete auf ein Thema von octopussy in: Windows Forum — LAN & WAN
Passiert das beim Internet Explorer? Wenn ja, dann starte mal den Registierungseditor, gehe dort in den Schlüssel Arbeitsplatz\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main und lösche dort den Binärwert "Window_Placement". -
Kannst du die Benutzerkonten per Computerverwaltung (Rechte Maustaste auf Arbeitsplatz->Verwalten), System->Lokale Benutzer und Gruppen->Benutzer anzeigen lassen?
-
Seit 16.07. auch MCSE 2003
DaniFilth antwortete auf ein Thema von pilot737 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Herzlichen Glückwunsch an euch beide, pilot737 und Stimpy! -
Hiho! Welcome to MCSEboard. Viel Spaß hier, vielleicht laufen wir uns ja mal über den Weg...;)
-
Für mich sinds nur noch 2 Wochen... ;) Aber jetzt erstmal Wochenende. :)
-
Haben Datenpakete eigentlich Rechte? Sonst musst du evtl. Schmerzensgeld bezahlen... :suspect:
-
MSN Messenger funktioniert nicht mit Router
DaniFilth antwortete auf ein Thema von DaniFilth in: Windows Forum — LAN & WAN
Hab ich bereits. Es funktioniert an keinem Rechner, egal, welches Betriebssystem. -
MSN Messenger funktioniert nicht mit Router
DaniFilth antwortete auf ein Thema von DaniFilth in: Windows Forum — LAN & WAN
Messenger geht bei mir über Port 1863 rein... Jedenfalls hab ich diese beiden Ports (80 und 1863) freigegeben, jedoch ohne Erfolg. -
HowTo: MultiBoot DVD mit mehreren OSen
DaniFilth antwortete auf ein Thema von Lian in: Tipps & Links
Super! Sowas hab ich schon immer gesucht... -
Warum wird mein CPU immer wärmer? (was zum lachen :D)
DaniFilth antwortete auf ein Thema von -=CSKilla=- in: Off Topic
:D:D Was für eine Weisheit... -
Nanana, nicht so pessimistisch. ;) Wenn du das Problem deiner Signatur hast, bist du vielleicht bereit zum MVP. ;):D
-
MSN Messenger funktioniert nicht mit Router
DaniFilth antwortete auf ein Thema von DaniFilth in: Windows Forum — LAN & WAN
Ja, was heißt "Port 80 verwenden"? Muss ich den freigeben? Hab ich ja schon getan, aber der MSN will nicht... -
Herzlichen Glückwunsch!
-
MSN Messenger funktioniert nicht mit Router
DaniFilth hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Boarder! Ich habe schon fast einen Monat lang ein Problem, das mich fast zur Verzweiflung bringt. Ich habe mein Problem zwar schon in mehreren Routern-Foren gepostet und mich mit dem MSN Support in Verbindung gesetzt, doch alle konnten mir keine Lösung nennen, der MSN Support meinte, das Problem liegt beim Router und bei dessen Konfiguration kann er mir nicht weiterhelfen. Nun aber zum eigentlichen Problem: Ich will hinter einem Router MSN Messenger verwenden. Der startet zwar und meldet sich auch an, ich kann jedoch keine Nachrichten versenden oder empfangen. Wenn ich Nachrichten versende, sieht es zwar so aus, als würden diese Nachrichten versendet, sie erreichen aber nie den Empfänger. Genauso ist es mit dem Empfangen von Nachrichten. Anzeigebilder sehe ich auch nicht, er zeigt mit stattdessen nur das MSN-Logo. Filetransfer etc. funktioniert auch nicht. Ab und zu kann ich zufällig mal mit einem User chatten bzw. ich empfange seine Nachrichten, er aber nicht meine oder umgekehrt, aber dies ist nach einer Neuanmeldung schon wieder nicht mehr möglich. Interessanterweise funktioniert das chatten per MSN mit Trillian und SIM, also andere Software, die das MSN Protokoll auch unterstützt. Nur der MSN Messenger will nicht. Angeblich muss man ja bestimmte Ports für MSN auf den Rechner weiterleiten. Nur selbst wenn ich alle Ports auf den Rechner weiterleite bzw. den Rechner als DMZ-Host bestimme, will der MSN Messenger nicht. Wenn ich den Rechner per USB-ADSL-Modem direkt ans Internet hänge, funktioniert der Messenger natürlich einwandfrei. Weiß jemand zufällig irgendeine Lösung oder einen Lösungvorschlag? Vielen Dank im Voraus! Gruß Daniel