Jump to content

DaniFilth

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.523
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DaniFilth

  1. Sieh dir seine Konfiguration an, dann weißt du es. ;)
  2. Gib mir ein Bild von dir und ich seh nach, was sich machen lässt. ;)
  3. Augengymnastik? Sieht das dann so aus, wie auf deinem Avatar? ;)
  4. DaniFilth

    Neulich im Büro :)

    ...oder bau die Diskettenlaufwerke aus. :D
  5. DaniFilth

    Welchen InternetProvider?

    GMX! 4GB Traffic im Monat für 7 €uro. Find ich ganz ok. :)
  6. DaniFilth

    Neulich im Büro :)

    Na, du sagst ihnen einfach, es ist die moderne Diskette. :)
  7. Nanana, nicht gleich so pessimistisch. ;) Bluescreens kommen auch, wenn dem RAM defekt ist. Ein Baustein ausgetauscht und alles geht wieder. Gruß
  8. Hmm, ich programmier Homepages so, dass sie bei jeder Auflösung gut aussehen, also kann mir die Auflösung eigentlich egal sein. :D
  9. DaniFilth

    Neulich im Büro :)

    Da gibt es doch diese tollen Maus-O-Meter, die messen, welche Strecke man mit der Maus zurücklegt. :D
  10. DaniFilth

    Neulich im Büro :)

    Da musst du ihn aber auch machen. :p :D
  11. DaniFilth

    Neulich im Büro :)

    Brauchst du ein paar? Ich hab hier jede Menge rumliegen, die ich alle nicht brauche...
  12. DaniFilth

    Rekordverdächtig

    Ein ISA-Server ist so ein Ding, das man braucht, damit alles funktioniert. :D Wenn du es ihnen genauer erklärst, kapieren die das sowieso nicht. :p Achja: Congratz zum ersten 2003 Server. :) Gruß
  13. DaniFilth

    HowTo-Projekt

    Also ich melde mich für`s gegenlesen. :)
  14. An welcher Stelle dauert es denn beim Herunterfahren? Da, wo er die Anwendungen beendet, da wo er das Benutzerprofil sichert oder da, wo er Windows "herunterfährt", also an der Stelle, wo das dasteht. Gruß
  15. Ich fahre die exotische Auflösung 1152x864. Hast du in deiner Umfrage vergessen. :) Komme damit ganz gut klar, ist halt etwas kleiner als 1024x768, aber ganz ok. Ich sowieso z.B. meinen Browser nie auf Vollbild laufen, ich mag es, wenn man noch einen Teil des Hintergrundbilds sieht. :wink2: @BlackPixel: Angeber! Jetzt weiß ich auch, warum du die Umfrage gemacht hast. :rolleyes:
  16. Start->rechte Maustaste auf freie Fläche->Startmenü->Anpassen->"Anzahl der Programme im Startmenü" auf 0 setzen.
  17. @haremhab: Hast du schon überprüft, ob die Offline-Dateien deaktiviert sind, wie ich oben beschrieben habe?
  18. Naja, kommt darauf an, bei was. Aber 128MB sind die Mindestanforderungen, 64MB, da würd ich gerade nochmal Windows 2000 installieren.
  19. Die Offlinedateien können auch aktiviert sein, ohne dass du dich mit einem anderen Rechner verbindest. Um die Offline-Dateien zu deaktivieren, musst du du im Arbeistplatz auf Extras/Ordneroptionen/Offlinedateien gehen und dort den Haken bei "Offlinedateien aktivieren" rausmachen. Ich würde mich nicht mal trauen, auf einen Rechner XP zu installieren, der weniger als 128MB hat. Und selbst bei 128MB würd ich es mir dreimal überlegen. Gruß
  20. Jetzt schon ein Vorsprung von 0.8%.
  21. Am liebsten würde ich das Zeug gar nicht einsetzen. Mir ist das egal, ob es ein Verschlüsselungsmechanismus ist oder nicht. :D
  22. Mir fällt nur ein, dass ich mal eine MD5-verschlüsselte Zeichenfolge in ein Feld speichern wollte, das nur Zahlen erlaubte. War ziemlich ärgerlich, weil ich 3 Tage an dem Problem gesessen hab, bis ich raushatte, woran es lag. Aber das war meiner Meinung nicht "Alltag". :D
  23. Im Alltag? Ja sicher schonmal, aber mir fällt kein Beispiel ein.
  24. Oje, ich kann mir schon vorstellen, was hier morgen von dir geschrieben steht. *gg*
  25. Also ich hab mich mal mit den Steckdosen-Adaptern von Devolo beschäftigt. Die Geräte bieten eine Übertragungsgeschwindigkeit bis zu 14 MBit/s. Anschließen lassen sich die Geräte an eine Netzwerkkarte oder an einen USB-Anschluss. Die Preis lagen damals bei ca. 80€ für ein Starterkit (zwei Adapter, entweder Ethernet oder USB), ein einzelner Adapter hat 70€ gekostet. Die Verbindung lässt sich, soweit ich weiß, mit der mitgelieferten Software verschlüsseln, die Software läuft aber nur unter Windows. Die Verbindung geht aber so oder so nur bis zum nächsten Stromzähler, weiter nicht. Allerdings könnte man sich theoretisch über irgendwelche Gartensteckdosen "reinhacken". ;) Die Verbindung ist leider sehr von den Steckdosen abhängig, Steckdosenleisten bzw. -verteiler, insbesondere mit Schalter soll nicht unbedingt verwendet werden. Der Nachteil an der Sache ist, dass devolo nicht unbedingt mehr mit der Qualität wie ELSA herstellt (ok, ich kenne die Qualität von ELSA nicht, habe kaum Produkte von den). Mir sind bereits zwei Steckdosenadapter von devolo kaputtgeganen. Die Produkte von devolo nennen sich dLAN. Powerline ist soweit ich weiß ein anderes Produkt, dass ungefähr die gleichen Funktionen anbietet, aber zu einem deutlich höheren Preis, zumindest damals (Januar 2004). Gruß
×
×
  • Neu erstellen...