-
Gesamte Inhalte
2.523 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von DaniFilth
-
Ich weiß, dass das keine Frage für ein MCSE-Board ist, aber das Problem ist Windows-typisch :) :) :) Also, ich hab bei mir Cubasis installiert, Keyboard rangehängt, aber den Ton des Keyboards ist beim PC immer ca. eine Sekunde verzögert angekommen (MIDI-Anschluss verwendet). Nun hab ich das auf nem alten 200MHz-PC getestet. Der hat eine ältere SoundBlaster Live! Value, mit der gab es jedoch keine Verzögerung. Da hab ich die Soundkarte kurzerhand ausgebaut und auch in den eigentlichen PC gesteckt. Gab ziemlich viel Probleme mit den Treibern, bis ich schließlich die Lösung im Netz entdeckt habe, und die Soundkarte wieder rausgerupft habe (Treiber vorher laut Windows deinstalliert). Jetzt hängt sich Cubasis aber immer beim Start auf. Ich hab das schon tausendmal neuinstalliert, vorher immer deinstalliert und alle Registry-Einträge von Cubasis und übriggebliebene Ordner entfernt. Aber er hängt sich immer noch auf. Als ich dann Cubasis mal gestartet habe, als Windows XP im abgesicherten Modus war, erschien beim Startlogo ein Text, der sagte, was Cubasis gerade lädt. Und bei VB-1 hat er sich aufgehängt. Ich hab dann mal das System nach VB-1 durchsucht und habe festgestellt, dass das ein Cubasis Plugin ist. Kurzerhand hab ich den Plugin-Ordner aus dem Cubasis-Verzeichnis geschoben und Cubasis starten lassen. Er hängt sich aber immer noch auf. Kann mir jemand helfen??
-
Windows stürzt beim herunterfahren ab
DaniFilth antwortete auf ein Thema von Blouddog in: Windows Forum — Allgemein
Und wann kam die Fehlermeldung? Direkt nach dem Klick auf OK, oder erst später. Und Hardware wäre evtl. auch nicht schlecht. Dann sehen wir morgen weiter. -
wie kann ich mit windows 98 und windows xp eine netzwerk verbindung herstellen!!
DaniFilth antwortete auf ein Thema von Zero-Cool in: Windows Forum — Allgemein
Du brauchst IPs, die im gleichen Bereich liegen. Sprich, beide PCs brauchen eine IP die mit 192.168.20. anfängt. Außerdem würde ich die IPs selber vergeben, also nicht automatisch. Das ist in diesem Fall praktischer. -
So geht's auch. Mein Kommentar liegt in deinem Gästebuch. Ach, kannst du bei deinem Gästebuch auch Einträge mit Kommentaren versehen, als im Prinzip auf bestimmte Einträge antworten?
-
Das Problem ist, dass die Datei ein transparentes GIF-Bild ist, und da mein Hintergrund schwarz ist, versucht der, den transparenten Bereich schwarz zu machen, und das sieht dann nicht so schön aus.
-
Hat das MCSE-Board irgendeinen Banner zum verlinken?
-
Prüfung auf Gymnasialbasis :D
DaniFilth antwortete auf ein Thema von DaniFilth in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
MCSE hat nix mitm Schulsystem zu tun. Das war nur eine Umschreibung für die Nachprüfung. So, Französisch hab ich schon hinter mir. War wie ne Abfrage des Computerwissens, dass die Lehrer besitzen :D Morgen ist Erdkunde dran *schäm* -
Prüfung auf Gymnasialbasis :D
DaniFilth hat einem Thema erstellt in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Ich hab morgen 8 Uhr meine MCSE-Prüfung auf Gymnasialbasis mit dem Schwerpunkt "Französisch". Ich hoffe, dass ich alles gut vorbereitet habe, tolle MS-Bücher gibt es (leider) nicht. Wünscht mir Glück, denn ich will nicht noch ein Jahr länger in die Schule gehen. (für alle normalsterblich: ich schreibe morgen meine nachprüfung in französisch, die mich evtl. trotz 2x 5 aufm zeugnis in die nächste (9.) klasse bringen könnte) -
vlt. noch ne domain kaufen?? in sachen domains bin ich noch ziemlich in der anfangsphase. ich finde das www nur immer nervig. es ist viel einfacher, einfach mcseboard.de einzutippen, als noch das http://www.'>http://www. davorzusetzen. Leider gehen manche Sites nur mit http://www.
-
ER geht nicht aus !!!!!!!
DaniFilth antwortete auf ein Thema von supergutdrauf in: Windows Forum — Allgemein
Hm, ich hatte das gleiche Problem ab dem Zeitpunkt, ab dem ich den Einschaltknopf zum herunterfahren verwendet hab. Bei mir hat nur noch die Neuinstallation geholfen. -
Irgendwo in den Optionen kann man den Schreibcache aktivieren bzw. deaktivieren. Bei deaktiviertem Schreibcache kann das kopieren von vielen kleinen Dateien zwar länger dauern, dafür müsstest du ihn aber ohne Fehlermeldung abziehen können. Nun bin ich mir nicht sicher, ob dass nur unter XP war, oder auch unter 2000.
-
WEB.DE > Dienste > FreeMail > Extras > Einstellungen > Ordner und bei "Report senden" unter "Unerwünscht" "nie" wählen.
-
wieso kann ich windows xp nicht installieren???
DaniFilth antwortete auf ein Thema von Zero-Cool in: Windows Forum — Allgemein
Versuch es mal mit einer XP-CD von deinem Freund. Vielleicht ist deine CD zerkratzt. -
hm, das ganze ist ja ein cgi-perl-skript. php find ich zwar besser, aber egal. na, du musst die variablen: $guestbookurl auf die URl der guestbook.html (z.B: http://homepage.de/guestbook.html) $guestbookreal auf den lokalen Pfad der Datei (z.B: C:\homepage\guestbook.html $guestlog auf den lokalen Pfad der guestlog.html Datei $cgiurl auf die URL des Perl-Skrips (z.B. http://homepage.de/cgi-bin/guestbook.pl setzen. Also in der Datei nach z.B. nach $guestbookurl suchen, und dann zwischen die " " bzw. ' ' die entsprechenden Werte eintragen und das ganze uploaden. Dein Server muss natürlich CGI unterstützen. Außerdem müssen guestbook.html, guestbook.pl und guestlog.html Schreibrechte bekommen. Das war es eigentlich. Mit PHP find ich das ganze zwar einfacher, da kann man das alles in eine Datei schreiben, aber das ist deine Entscheidung, ob PHP oder CGI.
-
Ich denk mal, dass da das Problem liegt. Doppelter Netzwerkname...
-
hm, poste mal die readme oder sende mir das beispiel gezippt als email
-
webmart hat angeblich ganz gute. ich würd mir das aber selber mit php programmieren (wenn man es kann) und dann uploaden, dann hat mein ein gästebuch ohne werbung.
-
Zu den Leuten kann ich mich leider nicht zählen. Und auf XP mit 120MHz würde Diablo wahrscheinlich auch nicht mehr laufen.
-
Ich hab gemeint, dass ich mit mehreren PCs zocken kann, egal, wie schnell die sind. Ich wollte eigentlich ein paar 120MHz-Maschinen mit Windows 95 mit den neuen XP-Rechner vernetzen und dann Diablo zocken. Ganz einfach. Aber 120MHz und Windows XP geht sicher ....wenn man Zeit hat.
-
Ich war auch ziemlich entäuscht, dass das MCSE-Forum auf einmal nicht mehr da war. Hatte gerade neuinstalliert und war dabei, mich bei den Foren wieder anzumelden, um immer angemeldet zu sein, und MCSE-Board nur mit "Diese Präsenz ist leider nicht verfügbar". Doch ich hab gedacht, falls das MCSE-Board geschlossen wird, werden die mir schon eine Mail schicken. Und tatsächlich. Das MCSE-Board ist wieder zurück.
-
TrueVector ist was von ZoneAlarm
-
Unter Linux verwend ich auch keinen. Unter Windows hab ich kaum welche eingesetzt. Diese Systemdateiüberwachung hat schon gesagt, wann ein Virus da war, und dann hat AntiVir immer gereicht. Norton bremst mir das System zu sehr aus.
-
Also, den Tip von Damian werd ich mal bei Gelegenheit ausprobieren. Diablo 2 hab ich ja auch, aber ich find persönlich das erste Diablo besser außerdem läuft Diablo 2 net auf 120MHz-Maschinen.
-
<richtiges forum>
-
Ich hab ein Problem mit Diablo. Das Spiel ist noch ziemlich alt. Es lässt sich dennoch unter XP installieren und auch Single-Player spielen. Bei Netzwerkspielen (IPX-Protokoll installiert) kann zwar ein Spiel erstellt werden, jedoch wird das von anderen Computern nicht gefunden. Genauso findet der XP-Rechner keine anderen Netzwerkspiele. Wie kriege ich das ganze trotzdem zum laufen?