Hallo!
Kurz mal die Einleitung: Ich bin Informatikstudent und wurde zur Nebentätigkeit nun in einem kleinen Betrieb eingestellt und habe nun folgendes Problem: Die verwendeten Kassenrechner sind alle gleich. Auf ihnen läuft die Kassensoftware und div. andere Software unter Windows XP SP2. Die Hardware ist ebenfalls identisch. Hierfür gibt es ein Acronis Image. Die einzelnen Setup Discs der Programme gibt es nicht mehr, bzw. es wäre ein riesen Aufwand alles neu zu konfigurieren.
Nun sollen andere Rechner dazugekauft werden (derzeit habe ich einen zum Testen): Meine Idee war nun das System mit Sysprep "rüberzuschieben".
Ich habe meiner Meinung alles richtig gemacht, Sysprep benötigt dann aber ewig das System zu konfigurieren und scheint nicht zum Ende zu kommen. (Habe eine Stunde gewartet) Das ist sicher nicht normal, oder?
Hier mal meine Sysprep.inf
;SetupMgrTag
[unattended]
InstallFilesPath=C:\sysprep\i386
OemPnPDriversPath="Drivers\1\1;Drivers\2\1;Drivers\3\1;Drivers\4\1;Drivers\5\1;Drivers\5\2;Drivers\6\1;Drivers\6\2;Drivers\7\1;Drivers\7\2;Drivers\7\3;Drivers\7\4;Drivers\7\5;Drivers\7\6;Drivers\7\7;Drivers\7\8;Drivers\8\1;Drivers\8\2;Drivers\8\3;Drivers\8\4;Drivers\8\5"
UpdateHAL = “ACPIAPIC_MP,%WINDIR%\Inf\Hal.inf”
DriverSigningPolicy=Ignore
[GuiUnattended]
AdminPassword="faix"
EncryptedAdminPassword=NO
OEMSkipRegional=1
TimeZone=110
[userData]
FullName="FAIX"
OrgName="FAIX"
[TapiLocation]
CountryCode=49
[RegionalSettings]
LanguageGroup=1
SystemLocale=00000407
UserLocale=00000407
InputLocale=0407:00000407
[setupMgr]
DistFolder=C:\sysprep\i386
DistShare=windist
[identification]
JoinWorkgroup=FAIX
[Networking]
InstallDefaultComponents=Yes
[sysprep]
BuildMassStorageSection=Yes
[sysprepMassStorage]
Der Drivers-Ordner liegt direkt auf C:
[sysprepMassStorage] habe ich mir per Befehl erstellen lassen (habe diese Sysprep jetzt leider nicht hier), aber er fügt jede Menge Einträge hinzu (die inf ist danach 36kb groß, ohne Einträge 1kb)
Auch stellen sich mir folgende Fragen:
UpdateHAL = “ACPIAPIC_MP,%WINDIR%\Inf\Hal.inf”
Stimmt das? Der Quell-PC ist ein ACPI Singlecore Proz, der Quellpc ein ACPI Mehrkernprozessor.
Auch habe ich gelesen, dass Sysprep nur mit mit Windows umgehen kann, wenn das SP2 integriert wurde und nicht per Update eingespielt wurde. Ich habe jedoch keine Ahnung was mein Vorgänger gemacht hat. Kann ich das rausfinden, wie das SP2 auf das System gelangt ist?
Ach ja, und ich nutze die Sysprep v2.0!
Danke schonmal! :)