Jump to content

htn

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von htn

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. OK...ich will ihn jetzt nicht absichtlich ausschalten, bzw. den Fehler verursachen. Wenns wieder kommt poste ich auch ROUTE Print wenns nicht geht. Hier erstmal wenns geht: IPv4-Routentabelle =========================================================================== Schnittstellenliste 0x1 ........................... MS TCP Loopback interface 0x10004 ...00 1f d0 54 56 56 ...... Realtek RTL8169/8110 Family Gigabit Ethernet NIC 0x30003 ...00 08 54 55 e4 f9 ...... Realtek RTL8169/8110 Family Gigabit Ethernet NIC =========================================================================== =========================================================================== Aktive Routen: Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Metrik 0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.2.1 192.168.2.11 20 10.0.0.0 255.255.255.0 10.0.0.1 10.0.0.1 1 10.0.0.1 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 1 10.255.255.255 255.255.255.255 10.0.0.1 10.0.0.1 1 127.0.0.0 255.0.0.0 127.0.0.1 127.0.0.1 1 192.168.2.0 255.255.255.0 192.168.2.11 192.168.2.11 20 192.168.2.11 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 20 192.168.2.255 255.255.255.255 192.168.2.11 192.168.2.11 20 224.0.0.0 240.0.0.0 10.0.0.1 10.0.0.1 1 224.0.0.0 240.0.0.0 192.168.2.11 192.168.2.11 20 255.255.255.255 255.255.255.255 10.0.0.1 10.0.0.1 1 255.255.255.255 255.255.255.255 192.168.2.11 192.168.2.11 1 Standardgateway: 192.168.2.1 =========================================================================== St„ndige Routen: Keine
  2. Nein das klappt nicht, es liegt also nicht nur am DNS..
  3. OK, was meinst du mit wie ich ihn konfiguriert habe? Also ich konfiguriere ihn eigentlich mit dem Assistenten jedesmal. Es funktioniert alles wunderbar, nur wenn ich den Server neustarte, lädt er das scheinbar nicht neu, sondern ich muss alles deaktivieren und dann wieder neu konfigurieren, bis ich dann ins Netz kann. Der ping auf die 192.168.2.1 klappt. Es ist nur die Basisfirewall aktiviert, ansonsten ist ClamWin Antivirus installiert und permanent aktiv. Es ist keine ISDN Karte installiert. mfg
  4. Weiß trotzdem keiner weiter?
  5. OK gut zu wissen, also hier als Text: Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : win03-server-he Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : heimsoth.local Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcast IP-Routing aktiviert . . . . . . : Ja WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Ja DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : heimsoth.local Ethernet-Adapter On-Board: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung . . . . . . . . . . : Realtek RTL8169/8110 Family Gigabit Ethernet NIC Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1F-D0-54-56-56 DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 10.0.0.1 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : Ethernet-Adapter LAN-Karte: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung . . . . . . . . . . : Realtek RTL8169/8110 Family Gigabit Ethernet NIC Physikalische Adresse . . . . . . : 00-08-54-55-E4-F9 DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.11 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 127.0.0.1
  6. Hallo Leute! Habe schon viel gesucht und hoffe, dass ich in diesem Forum fündig werde. Also zu meinem Problem: Ich habe zwei NICs. Eine geht in das Internet über einen Telekom Router. Die andere geht in das lokale Netz, wo ein Router dranhängt, mit dem die Clients verbunden sind. Danach habe ich Routing und RAS installiert und konfiguriert. Klappt alles auch wunderbar. Ich schreibe ja gerade von einem Client ;) Aber wenn ich den Server neustarten muss geht nichts mehr. Ich muss den Routing RAS Dienst 10 mal neustarten und konfigurieren, bis es wieder geht..eigentlich zufallsmäßig, wann er dann wieder anspringt. Während der Zeit kann der Server selbst und alle Clients nicht auf das Internet zugreifen. Heute war es so, dass es einfach über Nacht nichtmehr geht. Morgens funktionierte es einfach nichtmehr. Der Server war nicht abgestürzt, sonst wäre ja die Hinweismeldung auf die Protokollierung bekommen "Das System wurde unerwartet heruntergefahren" mit den verschiedenen Auswahlpunkten, Stromausfall etc. Wenn ihr mehr wissen wollt/müsst, um mir zu helfen, fragt ruhig. Bin aber noch ziemlich auf Neuland in diesem Gebiet. Nur ärgert es mich, wenn ich manchmal mehrmals am Tag den RRAS Dienst neu einstellen muss. Danke für Eure Hilfe! mfg htn
×
×
  • Neu erstellen...