Hallo Leute!
Habe schon viel gesucht und hoffe, dass ich in diesem Forum fündig werde.
Also zu meinem Problem:
Ich habe zwei NICs.
Eine geht in das Internet über einen Telekom Router.
Die andere geht in das lokale Netz, wo ein Router dranhängt, mit dem die Clients verbunden sind.
Danach habe ich Routing und RAS installiert und konfiguriert.
Klappt alles auch wunderbar. Ich schreibe ja gerade von einem Client ;)
Aber wenn ich den Server neustarten muss geht nichts mehr.
Ich muss den Routing RAS Dienst 10 mal neustarten und konfigurieren, bis es wieder geht..eigentlich zufallsmäßig, wann er dann wieder anspringt.
Während der Zeit kann der Server selbst und alle Clients nicht auf das Internet zugreifen.
Heute war es so, dass es einfach über Nacht nichtmehr geht. Morgens funktionierte es einfach nichtmehr.
Der Server war nicht abgestürzt, sonst wäre ja die Hinweismeldung auf die Protokollierung bekommen "Das System wurde unerwartet heruntergefahren" mit den verschiedenen Auswahlpunkten, Stromausfall etc.
Wenn ihr mehr wissen wollt/müsst, um mir zu helfen, fragt ruhig.
Bin aber noch ziemlich auf Neuland in diesem Gebiet.
Nur ärgert es mich, wenn ich manchmal mehrmals am Tag den RRAS Dienst neu einstellen muss.
Danke für Eure Hilfe!
mfg
htn