Falsch. Verbinde mal ein Netzlaufwerk, nimm den Freigabeserver vom Netz und greife dann vom Client auf dieses Netzlaufwerk zu. Dann kommt nach einer (für mich eben viel zu langen) Wartezeit o.g. Fehlermeldung. Und genau diese Wartezeit würde ich gern reduzieren!
Ich muss den Client-Timeout am Server konfigurieren? :shock: Es muss doch irgendeine Einstellung geben, die vorgibt, wann der Versuch, auf ein Netzlaufwerk zuzugreifen, endet? Ansonsten wäre das ziemlich unbefriedigend. Ich habe ein paar Freigaben auf meinem Desktop zum Laptop und letzterer ist eben manchmal nicht am Netz.
Wenn alle Stricke reißen, schreibe ich mir eine kleine Anwendung, die die Laufwerke trennt, wenn der "Server" nicht verfügbar ist und sie wiederverbindet, sobald er wieder da ist. Oder gibt es sowas schon?