
nictyr
Members-
Gesamte Inhalte
8 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von nictyr
-
Servus, sorry für die späte Antwort, war gerade in einer sehr ernsten Sitzung mit den GF's. Das Ergebnis ist nicht gerade ermutigend: - Denen reicht es jetzt, die haben kein Interesse mehr an Versuchen - Die Administration (ich) und deren HiWi's (ein sehr, sehr guter Freund von mir) müssen hier morgen Früh auf der Matte stehen - Die Supportfirma übernimmt morgen Abend (Fernwartung) die Installationen der SQL Datenbanken und die dazugehörigen Programme - Unser Zulieferer muss bis morgen Mittag mit mehr Hardware (Ersatzfestplatten, Speicher, Sicherungsbänder, etc.) antraben, damit dies nicht nochmal passiert - sämtliche Aussendienstmitarbeiter bekommen Sonntag neue Zugangskennungen (Zertifikatsschlüssel, VPN Schlüssel, etc.) - Sonntag kommt der Oberchef persönlich vorbei um sich von den Arbeiten zu überzeugen (der möchte Tests machen und der versteht was von den Systemen) - Sonntag, spätestens Montag Morgen, muss ihm und den GF's ein kompletter Bericht vorgelegt werden - Die Kosten für den externen Support muss ich wahrscheinlich selber zahlen * Bis Montag muss das gesamte System laufen, sonst ist Polen offen und ich kann dann auch meinen Hut nehmen! * Zu der ganzen Geschichte kann ich nur sagen, dass der ganze Schlamassel durch nicht ordentlich durchgeführte Sicherungen meines Vorgängers entstanden ist und ich somit per Hand den DC neu aufsetzen hab müssen (war halt mal wieder zur falschen Zeit am falschen Ort). Wenigstens war der Bursche so ordentlich, dass Software, Lizenzen, Dokumentation, Systemänderungen usw. peinlichst genau verwaltet wurden (ist auch einer der Gründe gewesen, warum ich den Posten hier übernommen habe, konnte ja keiner ahnen, dass der bei der Sicherung so geschlampert hat). Nun bleibt nur noch eins: An dieser Stelle möchte ich mich bei Euch Allen hier für die wirklich grossartige, schnelle und hervorragende Unterstützung bedanken (hätte vielleicht etwas früher schreiben sollen). Falls wieder mal was ist, dann weiss ich jetzt wo ich sofort Hilfe und Unterstützung bekomme. Jetzt schau ich nach den Sicherungen und mach dann mal Feierabend Vielen Dank und recht herzliche Grüße
-
Servus, in der ganzen Panik hier hab ich natürlich den Admin selber rausgesperrt. :o :o O.K., aus Fehlern lernt man (und wenn da noch so cracks da sind, dann ist die Sache halb so schlimm). :D Inzwischen habe ich mir überlegt, die GPO's und ADM's zurückzusetzen, vielleicht ist ja da irgendwo der Wurm drin? p.s. nur als kleine Randbemerkung, ich habe Kaffe (3,5 kg) organisiert und bin gerade dabei mir das Zeug intravenös zu verabreichen :D Gruß
-
Servus, etwas späte Antwort, aber habe nochmal Komplettsicherungen und Images von den Servern gezogen (bruache jetzt keinen Super GAU). Die Domäne ist komplett neu aufgesetzt, der TS ist in der Domäne drin und korrekter Modus (Applikationsmodus) ist gewählt, die Benutzer und Gruppen sind über AD eingerichtet und eingestellt worden (vorher habe ich erwähnt, das ich die ganze Sache wie auf der Gruppenrichtlinien.de beschrieben, eingerichtet habe). Die Lizenzgeschichte ist i.O., der TS sieht den Lizenzserver, Lizenzen sind aktiviert, werden schön brav verteilt usw. Nochmal per RD versucht --> der selbe Käs wieder (kein Eintrag in den Protokollen, kein nix absolute Funkstille auf den Servern). Die ganze Geschichte war gedacht, damit ich die Software und Einstellungen der Benutzer am TS nicht nochmal installieren und vornehmen muss. Langsam aber sicher beschleicht mich das Gefühl, das da soviel im argen ist, dass es wohl besser ist, doppelt und dreifach gesichert und Images usw., beide Server platt zu hauen, den ganzen Summs von Null neu auf zu setzen. :cry::cry::cry: Vor 20 Minuten kam noch ein neues Phänomen dazu, der lokale Admin an dem TS darf sich nicht mehr anmelden, nur noch der Domain-Admin.:confused: In die Terminaldienste Verwaltung geschaut, kein Admin angemeldet, kein Niemand. :confused::confused:
-
Servus, entschuldigung für die Konfusion, aber wie gesagt, ich bin hier schon seit ein paar Tagen wach und versuch das ****e Ding auf die Reihe zu bekommen. Habe die CD's nochmal rausgekramt -- > es sind Windows 2003 Standard Editionen. Sorry nochmal für das Durcheinander. An dieser Stelle möchte ich noch einfügen, dass mir eine Frist eingeräumt wurde, die heute abläuft, d.h. falls das so nicht zu erledigen ist, dann wird das gesamte System komplett neu aufgesetzt. Nach dieser wirklich anstrengenden Woche, wollte ich natürlich erst mal sehen, ob es da nicht doch noch eine andere Lösung gibt, da aber hier die Arbeiten stillstehen, denke ich wirklich, ob ich nicht doch besser übers Wochende das Ding hier sauber von vornherein hochziehe. :confused: Weiter möchte ich mich hier nochmal wirklich bedanken, für die prompte Hilfe und die schnellen Antworten, echt super.:D:D:D Grüße
-
Servus, entschuldigung für die konfuse Schreibweise (bin seit Tagen hier am rumwerkeln und total Übermüdet). Es sind zwei Windows Small Business Server 2003R2. Domänenuser sind richtig eingetragen, verbinden dürfen die sich auch, Lizenzen sind auch O.K., Ereignisprotokoll trägt nix ein (keine Fehler, Hinweise o.ä.) nur wenn ich die erste Anmeldung gemacht habe, dann trägt er in der Sicherheit diese Anmeldung ein. Dannach nur noch die SQL, Admin, Anonymous, System etc. Auf beiden Servern das gleiche Bild, keine Fehler, keine Hinweise in den Ereignis oder System Protokollen, nur der übliche Kram (Informationen, etc.). Eine Frage hab ich noch, die Terminaldienste auf dem DC (ist auch SQL Server), sollen die eingeschaltet sein oder nicht? Gruß
-
Hallo cschra, vielen Dank für die prompte Antwort, die Fehlermeldung lautet wie folgt: Remotedesktopsitzung getrennt Die Remotedesktopsitzung wurde beendet. Mögliche Ursachen: Der Administrator hat die Sitzung beendet. Beim Herstellen der Verbindung ist ein Fehler aufgetreten. Es ist ein Netzwerkfehler aufgetreten. Hilfe zum Beseitigen des Problems finden Sie unter “Behandeln von Remotedesktopproblemen“ in “Hilfe und Support“ --> OK und Hilfe Button etc. Hab leider nicht geschafft den Screenshot anzuhängen :( An den Servern ist dagegen Funkstille, kein Eintrag in den Ereignisprotokollen oder sonstwo. Auch der Versuch es an anderen Arbeitsplätzen das zu starten endet immer mit dieser Meldung. Wie gesagt, wenn ich den TS neu starte, dann komme ich mit einem Admin Account ran und sobald ich mich abmelde, geht wieder nix. Grüße
-
Nachtrag zu vorhin: Die GPO habe ich laut Gruppenrichtlinien.de eingestellt, an XP und den Servern (soweit möglich) Firewall etc. deaktiviert, Port 3389 kontrolliert, pingen geht, Benutzer und Rechte etliche Male durchgegangen (in Zusammenarbeit mit der Supportfirma), DNS, Replikationen, Lizenzen, Lizenzserver, Servicepacks kontrolliert, Antivirus deaktiviert --> keine Anmeldung per RD möglich. Das komische daran ist, dass nach einem Neustart des TS mit einem Admin account die Anmeldung geht, Profil wird ordentlich geladen, arbeiten ist möglich... ABER DANN --> Abmeldung und Versuch einer Neuanmeldung --> geht nicht. Beim klicken auf die RD Verbindung erscheint sofort die Meldung, RD wurde beendet .... BLA, BLA, BLA. Falls noch weitere Infos benötigt werden, einfach melden. Danke
-
Hallo Forumsgemeinde, bevor hier ein Aufschrei erfolgt, ich habe sämtliche Themen dazu hier im Forum schon gelesen, versucht, anders probiert --> keine Lösung. An diesem Problem sitze ich nicht allein --> Support Firma hängt seit Tagen über Fernwartung an den Servern und findet auch keine Lösung. Nach fast einer Woche MCSEBoard lesen, Google, Bing, etc. tun mir die Finger, Augen und der Kopf weh und hier im Haus ist kein Kaffee mehr zu bekommen. Das Forum hier ist meine einzige Hoffnung. :cry: Nun zu dem Problem: Nach komplettem Ausfall des DC, den Server neu aufgesetzt, den TS wieder in die Domäne rein, Anmeldung von XP per RD versucht --> Anmeldung geht nicht (Remotedesktopsitzung wurde beendet... usw.). Die Umgebung sieht folgendermasen aus: Ein Server ist DC (SB2003 R2). Ein Server ist TS (SB2003 R2). 7 Workstations mit XP melden sich über RD am TS an. Ich hoffe und bete, dass hier irgend ein Fuchs mir bei der Lösung helfen kann :confused: Servus bis dann