Jump to content

Schuene

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von Schuene

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Ja ich weis das ganze ist ein bisschen komplieziert also ich mach dir mal eine skizze wie ich das ganze hinstellen will so und ich will das die geräte am ende auch ein verbindung zum internet herstellen können... PS: ich hoffe man kann das bild erkennen
  2. Hallo erstmal... Ich möchte bei mir zuhause meinen Router überbrücken udnzwar habe ich mir folgendes gedacht ich will von meinem Pc der über W-lan (Netgear wg 311) an meinen Router (linksys) verbunden ist eine überbrückung an meine eingebaute Lan-Karte (Firma unbekannt) an die Karte ein Netztwerkkabel was dann in den Router (Netgear) geht... und dann vom Router wieder ein W-Lan verbindung... Also will ich im prinzip das wen man sich an dern Netgearrouter über W-lan verbindet das man dann über die internet verbindung des linksys router geht ich habe mit meinem Netgear router auch schon ausprobiert ob das ganz so geht wenn ich aus dem linksys router ein Kabel lege und das an den Netgearrouter und dann an den Netgearrouter über W-Lan verbinde... das geht internet läuft dann auch ohne problemme so nun will ich aber halt meinen Pc dawzischen spann und wüsste gerne wie ich das ganze anstellen soll MFG Schuene
×
×
  • Neu erstellen...