Jump to content

shinzor

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von shinzor

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Hat denn niemend mehr eine Idee/Tip fuer mich??
  2. bringt gar nix! hab den switch gesagt "clear arp" aber das problem gesteht weiterhin -_- EDIT: Ach mist! Ich mach erstmal feierabend und pruegel mich morgen damit weiter :D
  3. Interessanter Ansatz! Ja das Problem tritt auch auf, wenn der der alte Server nur im Standby ist!
  4. Reservierungen sind z.Zt. und waren auch nie welche im DHCP definiert.
  5. Nein hast du falsch verstanden! Der neue DC hat jetzt die IP vom alten, und der alte Server ist mitlerweile neu aufgesetzt, und hat logischerweise eine andere IP. Der Konflikt besteht ja auch nicht zwischen IP & IP, sonder zwischen der IP vom neuen Server und der MAC vom alten!
  6. Nein, den hab ich nach dem DCPROMO nochmal n bissl laufen lassen und dann abgeschaltet, um platz fuer den neuen im Rack zu machen.
  7. Naja, neuer win2k3 server aufgesetzt (FSCRX200S4) -> als zusaetzlicher DC in Domaene gejoint -> DNS installiert -> Dienste verschoben (DHCP usw.) -> Freigeben verschoben -> FSMO Rollen getauscht -> GC getauscht -> den alten DC mit DCPROMO runtergestuft -> den neuen Server umbenannt -> IP geaendert. Die wartezeiten der Replizierung und Kaffeepausen hab ich jetzt mal weggelassen ;)
  8. Hallo, ich hatte voriges Wochenende unseren DC durch neue Hardware ersetzt. Das lief alles prima. Nur jetzt wollte ich die Hardware des alten Server weiterverweden(als FileBackup), und wenn ich den Server nun anstecke bekomme ich am DC einen Adresskonflikt zwischen der IP des DC und der MAC des alten Servers:confused: Der neue DC hat jetzt auch die IP des ursprünglichen DC's. Ich hab jetzt auch schon mal mit arp -a am DC nachgeschaut, und auch den ARP am switch (HP ProCurve 2650) gecleared. Auch im DNS & WINS konnte ich jetzt nichts finden, was in irgendeiner weise auf die alte MAC Adresse verweisen tut. Dieses HowTo bin ich auch schon (nachtraeglich) durchgegangen und es hat nicht zum gewuenschten erfolg geführt. Hat irgendwer einen guten Tip fuer mich wo / wie ich das in den Griff bekommen koennte?
×
×
  • Neu erstellen...