Jump to content

Locutus007

Members
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von Locutus007

Explorer

Explorer (4/14)

  • Erste Antwort
  • Engagiert
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Es bestehen Verdachtsmomente das jemand Mails mitliest. Ich soll von der Geschäftsleitung schauen ob man das nachvollziehen und rückverfolgen kann. Gruß Locutus
  2. Hallo, ich habe eine kleine Frage. Kann man Nachverfolgen wenn ein Admin sich die Berechtigung über ein Postfach eines Users gegeben hat um das Postfach dann in seinem Outlook zu öffnen? Wird das irgendwo Protokolliert? Vielleicht auf den Anmeldeserver oder gar auf den Exchange Server? Und wie liest man das am besten aus? Domäne: W2K3, Excange 2003. Gruß Locutus
  3. Lol, meine Lösung am Standort war mit zwei neuen und einem vorhandenen Server ohne VMware und die waren sehr wohl sauber Lizenziert. Wenn aber die Admins der Muttergesellschaft einen "Vorschlag" einer Serverlandschaft mit VMware machen und ein externer plözlich der Projektleiter wird........ Aber egal wenn man die Umstände nicht kennt sollte man sich vieleicht ein wenig zurückhalten. Gruß Locutus007
  4. Meine Albtraum ist wahr geworden! Danke an alle für die Hilfe! Gruß Locutus
  5. @phoenixcp Ja, das ist mir jetzt schon klar. Die nicht geklärte Frage ist wie ich Nachlizenzieren soll. Geht das wenn ich vier zusätzliche W2K3 OLP kaufe oder geht das nicht? Dann hätte ich fünf W2K3 OLP und drei W2K3 OEM für die genannte Konstellation. Oder muss ich um 100% sauber zu sein die OEM Versionen löschen und durch OLP ersetzen? Ich möchte / kann diese drei laufende OEM W2K3 Server nicht neu aufsetzen. Die Server stehen Produktiv in Prag. :shock: Gruß Locutus
  6. @Dr.Melzer Es gibt vier Installationen, die vier Cold Standby Systeme sind aktuelle Klone der aktiven Systeme. Mit diesen Lizenzen wurde Installiert: Zwei mal Win Server Std. 2003 R2 x64 OEM mit der OEM CD. Ein mal Win Server Std. 2003 R2 OEM mit der OEM CD. Und ein mal eine Win Server Std OLP (Volumenlizenz) Auf jeder Physikalischen Maschine sind immer zwei Server aktiv und zwei im Cold Standby. Die Systeme im Cold Standby sind immer der Klon der anderen zwei aktiven W2k3 Server auf der anderen Physikalischen Maschine. Ich hoffe das ich es jetzt verständlich Formuliert habe. Nochmal Optisch: Erste Physikalischen Maschine System 1 Aktiv W2K3 / System 3 Cold Standby W2k3 System 2 Aktiv W2K3 / System 4 Cold Standby W2k3 Zweite Physikalischen Maschine System 3 Aktiv W2K3 / System 1 Cold Standby W2k3 System 4 Aktiv W2K3 / System 2 Cold Standby W2k3 Danke für eure Hilfe. Gruß Locutus
  7. @Dr.Melzer Zwei mal Win Server Std. 2003 R2 x64 OEM mit der OEM CD. Ein mal Win Server Std. 2003 R2 OEM mit der OEM CD. Und ein mal eine Win Server Std OLP (Volumenlizenz) Gruß Locutus
  8. @phoenixcp Das heißt ich kann einfach vier OLP Lizenzen nachkaufen, ohne irgendwas an den bestehenden Servern zu ändern, und alles währe in Butter? Oder halt vier OLP mit SA und ich könnte die OEM Lizenzen andersweitig einsetzen. Gruß Locutus
  9. Ist es dann egal das ich schon drei OEM Lizenzen im Einsatz habe? Wir müssten nur vier mal W2k3 OLP (Volumenlizenz) nachkaufen? VMware war von mir nicht geplant, es wurde von unserer Mutter nach dem Kauf der Hard- und Software diktiert! :suspect: Ich mache mich gerade Arbeitslos, VMware,Citrix.........:schreck: Gruß Locutus007
  10. @Dr.Melzer Danke Für die Antwort. OK, acht OLP Lizenzen wären klar. Aber die OEM Lizenzen machen mir Bauchschmerzen da ja für jede Lizenz eine andere Aktivierungsnummer gültig ist. Das heißt die Cold Standby Copy hätte ja die gleiche Installationsnummer der schon laufenden Installation. Das heißt ich könnte die zweite OEM Version nur neben den Server legen, aber nicht installieren. Und das sollte ja nicht legal sein. Das bedeutet wenn wir es 100% richtig machen wollten müssten wir 7 OLP Lizenzen kaufen und drei Server neu installieren da die ja mit der OEM CD installiert wurden. Und die drei übrigebliebenen W2K3 OEM Lizenzen könnten wir anzüden. :shock: Gruß Andreas
  11. @phoenixcp Danke für die Antwort! Nein, es ist kein Software Assurance vorhanden. Zählt das Kaufdatum der Lizenzen um noch Software Assurance abzuschließen? Und was Kostet das? Gruß Locutus007
  12. Hallo, ich habe da mal eine Frage: Ich habe zwei Physikalische Maschinen auf dennen VMware ESX 3.5 Läuft. Insgesamt sind auf der ersten Physikalischen Maschine vier W2K3 Server installiert. Und auf der zweiten die gleichen vier W2K3 Server. Es sind aber auf jeder Physikalischen Maschinen nur zwei W2K3 Server aktiv. Die anderen zwei W2K3 Server sind immer eine Kopie der anderen zwei aktiven W2K3 Server auf der anderen Physikalischen Maschine. Der Sinn ist natürlich eine sehr geringe Downtime beim Versagen einer Physikalischen Maschine. Aktiv sind immer nur vier W2K3 Server. Vorhandene Lizenzen sind: Zwei mal Win Server Std. 2003 R2 x64 OEM, ein mal Win Server Std. 2003 R2 OEM und ein mal eine Win Server Std OLP (Volumenlizenz). Wie viele Lizenzen brauche ich? Oder reicht das? Gruß Locutus007
×
×
  • Neu erstellen...