Jump to content

altawalter

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von altawalter

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Das der Small Buisness Server mit dem Blackberry Enterprise Server in dem Sinne nichts zu tuen haben ist klar. ... leider nicht möglich, da Kunde es selber nicht genau weiß. Er weiß nur das es läuft :) Migriert soll aus der Momentanen Installation eines Pushdienstes der auf einer SQL Datenbank liegt auf ein BES Windows Server 2003 BES ver.4.1 SQL Server 2003 mir durchaus bewusst wird nicht passieren verständlich - Danke ok
  2. Vielen Dank für eure Antworten bislang. Aussage des Kunden war, das er bereits Mails auf sein BlackBerry erhält. Wie genau es funktioniert konnte er mir nicht sagen, da es ein externen eingerichtet hat. Er wusste aber, dass die User sich in einer SQL 2005 Datenbank befinden. Nun will er eine migration aus seiner Umgebung (SBS)? auf sein BES haben. Das der User(BESAdmin) die Berechtigung braucht usw. ist mir bekannt. Das nicht zwigend eine SQL Datenbank vorhanden sein muss weiß ich auch. Ich fragte mich nur, wie ich eine bereits verwendete Datenbank BES tauglich mache oder es Sinn macht die alte DB einfach zu vernachlässigen und eine neue DB anzulegen?
  3. Hallo zusammen, bin neu hier und hoffe ich kann bischen helfen aber vor allem Dingen hoffe ich, dass mir geholfen werden kann. Ich habe vom BES noch nicht all zu viel Ahnung. Habe bislang lediglich Aufgaben bekommen wie: neue User anlegen, User löschen, Lizenzen einspielen. Nun habe ich die Aufgabe erhalten, ein BlackBerry beim Kunden zu installieren. Ich habe bislang schon einiges dazu gelesen und denke wie die Installation zu laufen hat. Habe ein BES nun auch in einer VM angelegt um alles zu testen. Bin bis zu SRP identifier gekommen, da ich keine keys habe die ich benutzen kann. Meines erachtens nach, sollte die Installtion mit entsprechenden Berechtigungen von mir eingerichtet werden können. Nun der Knackpunkt, als ich mit dem Kunden telefoniert habe, stellte sich heraus, dass sie SBS nutzen und die Mails bereits auf dem Blackberry ankommen. Nun wollen Sie eine Migration von SBS auf BES wobei die SQL Datenbank die gleiche bleiben soll. Hier endet mein Wissen. Ich wollte den Kunden auch nicht direkt fragen wie er es genau meint, dass sie bislang SBS(Small Buisness Server) nutzen um Mails aufs BlackBerry zu schicken. Kann mir einer von euch erklären wie ich mir das genau vorzustellen habe, und wie ich eine Migration hinbekomme wo die gleiche SQL Datenbank benutzt wird. Ich denke das Unternehmen nutzt ein Pushdienst ihres Exchange. Ich danke für jede Antwort und für genauere Erläuterungen noch mehr =) Hier noch einige Randinfos: -BES 4.1 soll auf einem dedizierten Server laufen(als VM) -Betriebssystem W2k3 -Exchange 2003 im Unternehmen im Einsatz -SQL Server 2005 Mit freundlichen Grüßen altawalter
×
×
  • Neu erstellen...