Hallo liebe Experten, :)
ich grüble über den Einsatz von Server CAL's in verbundenen Unternehmen nach.
Folgendes Szenario:
In einer Tochtergesellschaft steht ein Terminalserver. Für alle zugreifenden Geräte, auch von der Muttergesellschaft, hat die Tochtergesellschaft Terminalserver Zugriffslizenzen bzw. Remote Desktop Server CAL's erworben.
Dafür wurde ein Open Licence Vertrag abgeschlossen.
Für die anderen Server hat die Mutter- und Tochtergesellschaft für jeden Server das Serverbetriebssystem und die Server Zugriffslizenzen getrennt erworben (als OEM/DSP an den Server gebunden).
Für den Zugriff auf den Terminalserver müssen ja auch Server Zugriffslizenzen erworben werden. Für die Geräte/User im Tochterunternehmen ist das kein Problem, da man ja mit einer Server Zugriffslizenz auf beliebig viele Server greifen kann.
Und hier kommt meine Frage: Dürfen die Geräte/User der Muttergesellschaft auch mit ihren Server Zugriffslizenzen auf den Terminalserver der Tochtergesellschaft zugreifen?