Jump to content

jom

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von jom

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Hallo XP-Fan, natürlich akzeptiere ich die Handhabung hier im Forum, allerdings soll ja niemand eine Anleitung oder Tipps zum "Umgehen" geben, sondern lediglich einen Hinweis, ob meine Denkweise korrekt ist. Der Aufpreis beträgt übrigens 80€.
  2. Hallo zusammen, da ich kein herkömmliches DSL bekommen kann, möchte ich gerne das Angebot eines Anbieters wahrnehmen, der unseren Ort über W-LAN versorgen wird. Beim zur Verfügung gestellen Gerät für die Anbindung handelt es sich um dieses hier (NanoStation 5). Da ich bereits ein kleines Netzwerk habe (IP-Cop-Firewall, Clients) möchte ich gerne möglichst wenig Funktionalität des neuen Geräts nutzen, zumal ich dieses sowieso nicht konfigurieren darf/soll (Passwortschutz). Nun bietet der Anbieter die kostenpflichtige Option (einmaliger Aufpreis), auch mehrere PCs benutzen zu können. Dazu läuft die NS5 dann vermutlich im Router-Modus, ansonsten im Bridge-Modus (siehe Handbuch). In letzterem Fall wird ein PC direkt an die NS5 angeschlossen. Das Gerät sollte in meinem Fall aber doch auch im Einzelnutzer-Modus problemlos funktionieren, da ich ja schon einen Router habe, oder? Das würde dann ungefähr so aussehen: Ortssender <Funk> NS5 (10.0.0.1) | IP-Cop (10.0.0.2 via DHCP von NS5, Gateway und DNS für IP-Cop: 10.0.0.1) #### (drei LAN-Ports vorhanden, Beispiel hier mit zwei) IP-Cop (10.9.8.1) | PCs (10.9.8.0/24, DNS und Gateway: 10.9.8.1) Habe ich da einen Denkfehler drin oder ist es korrekt, dass sich die Mehrbenutzeroption erübrigt? Wie würde eine etwaige Portweiterleitung aussehen? Der Router im Ort forwarded an die IP meiner NS5 und diese dann an die IP des IP-Cops im gleichen Subnetz (hier 10.0.0.1). Von dort kann ich dann wiederum an meine jeweiligen Clients forwarden, z.B. an 10.9.8.7, korrekt?
×
×
  • Neu erstellen...