Jump to content

NuBe

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NuBe

  1. Es handelt sich um beides. Habe es schon mit beiden Varianten getestet. Das jungräuliche sowie das bereits erstellten Folienmaster, in dessen Präsentation die Videos eingearbeitet werden sollen. Bei den Videos handelt es sich um jede mögliche version. Habe nahezu alles ausgetesten um da etwas einzuscherenken. Fazit ist: Wird das Video lokal gespeichert funktioniert es. Das ist aber nicht erwünscht, da meine User Unterrichte halten sollen und demzufolge die Videos auf dem Server gespeichert sind. Und sobald das der Fall ist wird das Video nicht abgespielt. Ich verzweifel....
  2. Hallo.Ich habe Folgendes Problem bei Office 2000 sowie bei 2007 Ich bin Administrator in einem Betrieb. Meine User erstellen Powerpointpräsentationen mit links zu Videos die auf dem Server gespeichert sind. Das Problem ist: Es funktioniert nicht, wenn man im PowerPoint sagt: 1. Einfügen - Video einfügen. Sondern nur wenn 2. Einfügen - Objekt einfügen - und das dann dort als Video definiert. Der Pfad ist allerdings der gleiche. Das Viedeo wird unter beiden Varianten erkannt und das erste Bild ist bei beiden Vorhanden.. Bei Variante 1, wird es dann allerdinges nicht abgespielt (ohne Fehlermeldung) Bei Variante 2 funktioniert es Reibungslos. Wo ist der Unterschied, wenn Pfad und Freigaben logischerweise gleich sind, es aber nicht funktionert. Denn ich finde nirgends eine Lösung zu diesem Problem. Da man das immer schlecht allen usern erklähren kann und die sich das logischerweise nicht merken. Ich muss das Problem lösen. Egal wie..... Danke im Vorraus.
  3. Danke alles klar. Habs wohl beim einstellen nach 13h vor der Kiste einfach übersehen.
  4. Danke schon mal für die schnelle antwort. naja, die einzigen die sich lokal anmelden können sollen sind ja auch die admins. die andern sollen ja ihren domänen-account benutzen. oder ist das alles nur irreführend benannt?? gruß
  5. Hallo zusammen, hab gestern abend neue Sicherheitsvorgaben erhalten und diese umgesetzt. Darunter auch das erstellen einer speziellen GPO für W2k-Clients. Nachdem der DC (W2k3) diese nun über Nacht verdaut hat, konnten heute morgen nur die Benutzer weiterarbeiten, die gestern ihren PC nur gesperrt hatten. Alle die sich abgemeldet hatten, konnten sich nicht mehr mit ihrem Domänenaccount anmelden und erhielten die Fehlermeldung: "Die lokale Richtlinien erlaubt es ihnen nicht, sich interaktiv anzumelden" Die Clients sind alle in der Domäne. Habe die Richtlinie jetzt erstmal wieder deaktiviert, muss sie aber schnellstmöglich wieder aktivieren. Füge die Konfiguration einfach mal mit bei, vllt hab ich ja nur was übersehen und einer von euch sieht den Fehler und kann mir ne Lösung sagen. Gruß Windows 2000 Client Policy.pdf
×
×
  • Neu erstellen...