Hallo zusammen,
folgende Situation:
Derzeit sind ein Rechner mit Windows 2000 OEM und zwei Rechner mit Windows XP Professional OEM vorhanden. Weitere drei Rechner sollen noch hinzugekauft werden. Bei diesen Rechnern wird Windows Vista Business (OEM) mit Downgrade-Recht auf Windows XP Professional mitgeliefert. Auf allen sechs Rechnern soll Windows XP Professional über das Clientmanagement-System ausgerollt werden. Dafür wird eine Volumenlizenz von Windows XP benötigt, da der Lizenzkey im Clientmanagement-System nicht ausgetauscht werden kann bzw. soll. Wie viele Lizenzen würden wir insgesamt benötigen? Nach meinen Informationen würde eine Lizenz "OPEN WinVistaBsnss SNGL Upgrd OLP NL"für den Windows 2000-Rechner ausreichen, die anderen wären durch das Re-Imaging-Recht abgedeckt, ist das so richtig?
Dann noch eine weitere Frage:
In diversen Threads habe ich gelesen, dass im Falle des Re-Imagings die EULA der OEM-Version gilt und deshalb kein Backup-Image des Rechners erstellt werden darf. In der EULA habe ich dazu jedoch keine Hinweise gefunden. Die einzigen Punkte die etwas mit Backups zu tun haben sind die folgenden:
1.6 Sicherungskopie. SIE SIND BERECHTIGT,
EINE EINZIGE SICHERUNGSKOPIE DER SOFTWARE ZU
ERSTELLEN. SIE SIND BERECHTIGT, EINE (1)
SICHERUNGSKOPIE AUSSCHLIESSLICH ZU
ARCHIVIERUNGSZWECKEN UND ZUR ERNEUTEN
INSTALLATION DER SOFTWARE AUF DEM COMPUTER
ZU VERWENDEN. WENN ES IN DIESEM EULA ODER
DURCH DAS ÖRTLICH ANWENDBARE RECHT NICHT
AUSDRÜCKLICH BESTIMMT WIRD, SIND SIE NICHT
BERECHTIGT, ANDERWEITIG KOPIEN DER SOFTWARE
ODER DER GEDRUCKTEN MATERIALIEN, DIE DER
SOFTWARE BEILIEGEN, ANZUFERTIGEN. SIE SIND
NICHT BERECHTIGT, DIE CD-ROM ODER DIE
SICHERUNGSKOPIE AN EINEN ANDEREN BENUTZER
ZU VERLEIHEN, ZU VERMIETEN, ZU VERLEASEN
ODER ANDERWEITIG ZU ÜBERTRAGEN.
22. HINWEIS BEZÜGLICH DER SICHERHEIT. Zum Schutz
vor Verletzungen der Sicherheit und vor bösartiger Software
sollten Sie regelmäßig Sicherungskopien Ihrer Daten und
Systeminformationen erstellen, Sicherheitsfeatures wie z. B.
Firewalls verwenden sowie Sicherheitsupdates installieren
und verwenden.
Punkt 1.6 bezieht sich vermutlich nur auf den Datenträger, doch wie verhält es sich bei Punkt 22? Darf ich nur meine Dateien sichern oder darf ich auch ein komplettes Festplattenimage erstellen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
bjf