Hallo zusammen,
ich möchte gerne mit meinem LinuxPC eine PPTP-Verbindung auf meinen Cisco 877 Router herstellen. Jedoch bricht der LinuxPC nach einigen Kommunikationsversuchen ab. Hier ein Ausschnitt aus dem Log:
sent [LCP ConfReq id=0x1 <asyncmap 0x0> <magic 0xeef304c5> <pcomp> <accomp>]
sent [LCP ConfReq id=0x1 <asyncmap 0x0> <magic 0xeef304c5> <pcomp> <accomp>]
sent [LCP ConfReq id=0x1 <asyncmap 0x0> <magic 0xeef304c5> <pcomp> <accomp>]
sent [LCP ConfReq id=0x1 <asyncmap 0x0> <magic 0xeef304c5> <pcomp> <accomp>]
sent [LCP ConfReq id=0x1 <asyncmap 0x0> <magic 0xeef304c5> <pcomp> <accomp>]
sent [LCP ConfReq id=0x1 <asyncmap 0x0> <magic 0xeef304c5> <pcomp> <accomp>]
sent [LCP ConfReq id=0x1 <asyncmap 0x0> <magic 0xeef304c5> <pcomp> <accomp>]
sent [LCP ConfReq id=0x1 <asyncmap 0x0> <magic 0xeef304c5> <pcomp> <accomp>]
sent [LCP ConfReq id=0x1 <asyncmap 0x0> <magic 0xeef304c5> <pcomp> <accomp>]
sent [LCP ConfReq id=0x1 <asyncmap 0x0> <magic 0xeef304c5> <pcomp> <accomp>]
LCP: timeout sending Config-Requests
Connection terminated.
Modem hangup
Waiting for 1 child processes...
script pptp XY.dyndns.org --nolaunchpppd, pid 4811
sending SIGTERM to process 4811
An meiner Konfiguration des pptp auf dem LinuxPC kann es nicht liegen, da andere Cisco Router anstandslos funktionieren.
Nun habe ich die Configs eines funktionierenden PPTP-Cisco und eine eines nicht funktionierenden PPTP-Ciscos genommen. Der Unterschied im PPTP-Bereich war, dass beim nicht funktionierenden Cisco Router in der "vpdn-group 1" der Befehl "l2tp tunnel receive-window 256" integriert ist.
Nun wollte ich testweise mit "no l2tp tunnel receive-window" diese Funktion abschalten, was jedoch nicht funktionierte:
routerXY(config-vpdn)#no l2tp tunnel receive-window
^
% Invalid input detected at '^' marker.
Nun bin ich ratlos: Liegt das Problem überhaupt an dem l2tp Kommando und falls ja, wie bringe ich es weg?