Jump to content

cypermm

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von cypermm

  1. Danke für die schnelle Antwort - ich hab jetzt mal nohc bei der Übermittlung - Ausgehende Sicherheit das Häkchen bei TLS-Verschlüsselung gesetzt und warte jetzt auf eine Testnachricht. Unter Sichere Kommunikation hatte ich bereits das Zertifikat eingebunden dass wir auch für OWA via https einsetzen. Setzt man unter Kommunikation - Sicherer Channel erforderlich ein Häkchen weißt der Server die Testmail ab mit dem Hinweis: Must issue a STARTTLS command first (in reply to MAIL FROM command) Eigentlich ein Hinweis das es grundsätzlich funzt, oder? Bin jetzt auf die Testnachricht des Kommunikationspartners gespannt.
  2. Okay hier zum Beispiel eine Unzustellbarkeitsnachricht wie sie der Kommunikationspartner nach ca. 4 Stunden erhält: ---------------------------------------------------------- This is the mail system at host pd-tp2-01.as.finanzit.net. #################################################################### # THIS IS A WARNING ONLY. YOU DO NOT NEED TO RESEND YOUR MESSAGE. # #################################################################### Your message could not be delivered for more than 4 hour(s). It will be retried until it is 4 day(s) old. For further assistance, please send mail to postmaster. If you do so, please include this problem report. You can delete your own text from the attached returned message. The mail system <xxx@fragmichnicht.de>: TLS is required, but was not offered by host mx01.m-online.net[62.245.150.131] ----------------------------------------------------------------------- Provider meint dass es darin liegt dass unser Exchangeserver TLS nicht akzeptiert. Da wir künftig vermehrt mit diesen Kunden kommunizieren müssen würde ich gerne unseren Server entsprechend umkonfigurieren finde aber einfach nirgends eine Einstellung die den Empfang solcher verschlüsselten Mails ermöglicht.
  3. Hallo Forum, ich hab das Problem dass uns andere Firmen die wohl ihre ausgehenden Mails TLS-verschlüsseln keine Mails senden können. Nach ca. 4 Stunden erhalten die Absender eine Unzustellbarkeitsmail vom Mailbackupserver unseres Providers mit dem Hinweis: "TLS is required, but was not offered by host" Wir haben einen SBS2003 - Seitens Provider werden die Mails an unseren Server direkt weitergeleitet - er weißt alle Schuld von sich. Hab jetzt schon alle Exchangeeinstellungen überprüft aber kann nix finden. Gibt es evtl.eine Möglichkeit wie ich den Empfang solcher Mails noch aktivieren könnte? Vielen Dank für Eure Hilfe
×
×
  • Neu erstellen...