Jump to content

wampe

Members
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von wampe

Newbie

Newbie (1/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Hallo, wieso funktioniert bei mir (Win7 32bit) das Setzen von dauerhaften Umgebungsvariablen mit fogenden Mitteln nicht? Es soll von allen Nutzern ein Programm, nennen wir es test.exe, das im Verzeichnis C:\ProgrammeOhneInstaller\OrdnerMitExeDieSystemweitAusgeführtWerdenSoll liegt und das normal funktioniert, wenn man es in dem Pfad aufruft, indem es sich selbt befindet. Ich will es aber, dass man das Programm natürlich systemweit aufrufen kann - im Kontext des jeweiligen Benutzers. 1. Egal, ob als eingeschr. Benutzer oder Admin in der cmd: SETX PATH "%PATH;C:\ProgrammeOhneInstaller\OrdnerMitExeDieSystemweitAusgeführtWerdenSoll" ERFOLGREICH: Angegebener Wert wurde gespeichert. Wenn ich dann eine neue cmd aufmache, funktioniert der Aufruf der test.exe, die im C:\ProgrammeOhneInstaller\OrdnerMitExeDieSystemweitAusgeführtWerdenSoll liegt nicht. Stattdessen "Der Befehl ... ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden." Dabei dachte ich, dass SETX seit spätestens Vista dabei eben für das dauerhafte Setzen der Variablen zuständig ist. In der cmd zum kurzfristigen Setzen einer Pfadvariable gemachtes path=c:\ProgrammeOhneInstaller\OrdnerMitExeDieSystemweitAusgeführtWerdenSoll\;%path% bringt auch nichts. 2. Wenn ich versuche statt SETX über die Methode System -> Erweiterte Systemeinstellungen -> Umgebungsvariablen die existierende Variable Path und den Wert mittels "bearbeiten" C:\ProgrammeOhneInstaller\OrdnerMitExeDieSystemweitAusgeführtWerdenSoll (natürlich mit Semikolon von vorhergehenden Werten getrennt) zu setzen, dann hat das auch keinen Effekt auf die Systemweite Ausführung von test.exe. Ich möchte gerne wissen, was ich falsch mache, statt zB andere Lösungen, wie die, Variablen mittels der registry zu setzen. Danke schon mal im Voraus
×
×
  • Neu erstellen...