Why not?
Wir schreiben seit vielen Jahren Applikationen in allen möglichen Programmiersprachen unter allen möglichen Plattformen mit allen möglichen Datenbanken (Oracle 7,8,9,10,11, MySql, Access, PostGres).
Nur der MS Sql-Server ist eben noch nicht dabei gewesen (wollte bisher niemand haben). Was soll daran nun besonderes sein, dass man damit nicht ein Projekt startet? Irgendwann ist immer das erste Mal und wir haben schon dickere Sachen gestemmt als das da.
Ob die Applikation supported ist? Sie muss ja erst erstellt werden -> für den MS SQL Server. Erfahrung mit ASP.NET haben wir genug, nur dass wir bisher Oracle-DBs arbeiteten. Ich sehe da kein Problem. Einzig in Sachen Backup&Recovery muss man m.E. genau hinschauen, wo die Unterschiede zu Ora sind. Ansonsten ist das für mich nix anderes wie die anderen DBs alle auch: Daten rein, Daten raus.