Jump to content

JägerE

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von JägerE

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Hallo Stephan, entschuldige die späte Antwort! Ja, vorher gings bei den entsprechenden Clients ja, ist ja auch nur bei zweien von sechzig so, nicht bei allen mit 2007, entschuldige hatte ich falsch angegeben. Aber die zwei haben 2007. MfG, Eddy
  2. Vielen Dank für deine schnelle Antwort NilsK! Ich bin die einzelnen Punkte nach und nach durchgegangen, um dann zwischendrin eine ganz andere Fehlerursache zu finden. Und zwar hat er sich heut morgen, direkt nach Löschen des Profils, nicht richtig mit dem DC verbinden können und weiterhin (automatisch) das alte Profil genutzt, nachdem ich den User nochmal neu angemeldet habe, wurden dann die Rechte richtig übernommen. Aber generell wär für mich relevant, wie so ein Fehler überhaupt entstehen kann? Ich mein ob jemanden Zugriff auf einen bestimmten Ordner bekommt, sollte ja nicht von den Clientdaten, sondern vom Server abhängig sein. Da vielleicht noch nen Hinweis oder ne Idee, wonach ich mal schauen kann? MFG, eddy EDIT: Insgesamt sinds 2 DC's, aber das ist ja nicht für den Fehler relevant, denke ich. Datensicherung ist dennoch gut ;) Tandberg Autoloader + B2DISK
  3. Guten Morgen, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Jedesmal wenn ich unseren Exchange 2003 neustarte, verschwindet der Kalender aus den Öffentlichen Ordnern bei den Nutzern mit 2007 als Favorit. Und wenn ich ihn hinzufügen will, taucht er einfach nicht mehr auf. Heisst, ich geh auf den Kalender, sag als Favorit hinzufügen, geh in die Kalenderanzeige und dort ist er trotzdem nicht. Ich konnte es in der Vergangenheit schonmal lösen, weiss aber leider nicht mehr wie und komm nicht weiter. Jemand unter euch, der das Problem kennt? MfG, Eddy
  4. Guten Morgen, bin schon lange auf der Suche nach einer Lösung für mein Phänomen. Hab auch hier schon ein wenig gesucht, bin aber nicht fündig geworden und hoffe, dass Ihr mir vielleicht helfen könnt? Folgende Situation: Ich bin Admin in einer Domain mit ca. 30 Usern, wir haben eine gemischte Domäne, von einem 2003 Server Standard gesteuert. Des weiteren haben wir einen Fileserver, auf dem verschiedene Ordner für verschiedene Abteilungen angelegt und freigegeben sind. Nun ist es zum zweiten Mal der Fall, dass ein normaler User Rechte auf alle Ordner, ob er dafür nun eingetragen ist oder nicht, bekommt. Selbst wenn ich ihm die Rechte verweigere(!), darf er in die Ordner rein. Hab dann bisschen rumprobiert und gemerkt, wenn ich dem Domänen-Admin die Rechte verweiger, darf dieser User auch nicht rein. Der ist jedoch nirgendwo als Admin eingetragen!! Das selbe Phänomen hatte ich bereits vor zwei Wochen, da hab ich den User einfach neu angelegt und es war wieder in Ordnung. Nun passierts aber schon das zweite Mal und das macht mir grosse Sorgen, weiss ich doch nicht, wer da noch evtl. Zugriff bekommt ohne den Mund aufzumachen. Ich habe sogar den User gelöscht und mit gleichen Daten neu angelegt, damit er eine neue SID bekommt, aber nach dem Zurückkopieren seiner Daten aus dem alten Profil und wieder erneuter Anmeldung hat er schon wieder Zugriff auf die Ordner. Habt ihr irgendeine Idee, wo dieser komische Fehler herkommen könnte? Hab schon mehrere Hotlines damit befragt, keiner konnte mir helfen! Vielen Dank! MfG, Eddy
×
×
  • Neu erstellen...