Hallo Stephan,
sorry, war so froh das es geklappt hat, dass ich es wahrscheinlich etwas unklar geschrieben hab.
Also für alle die damit mal ein Problem haben sollten:
Wenn man per Remote, ob nun MS oder Teamviewer oder ähnliches auf einen Rechner über das Internet zugreift. Diesen dann per VPN in ein anderes Netz einwählt, kann es dort aufgrund von Problemen mit der "Datei und Druckerfreigabe"- Schnittstelle der Remote-Software zu Problemem mit den Zugriffsrechten kommen.
Sobald man dann wirklich an dem entfernten Rechner sitzt, ist es kein Problem mehr in Ordner zu schreiben oder etwas zu ändern.
Die Lösung brachte der Samba-Server meiner NAS, der bei dem Zugriff über Remote über VPN den Fehler ausgab, dass es ein Problem mit der Datei und Druckerfreugabe gibt.
Ich hoffe du konntest mir jetzt folgen und das "Seid" braucht natürlich ein "t" statt dem "d" meine Deutsch-Grundkurs Lehrerin würde mich jetzt wahrscheinlich töten ;)