Hallo,
seit Ende 2005 haben wir 3 Server mit WinServer2003. Die ersten 3 Jahre ohne Probleme. Seit nun ca. einem Jahr haben wir bei einem Server ein Problem. Hin und wieder "friert" der Server ein. D.h. es hilft nur ein Neustart bzw. meistens nur ein "hartes" ausmachen.
Folgende Fehlermeldung tritt vor dem Neustart auf, wenn man eine Aktion ausführen möchte: "nicht genügend Quoten vorhanden". Nach dem Neustart stehen in der Ereignisanzeige/System für jede Minute "Der Server konnte keinen nicht ausgelagerten Poolspeicher reservieren, da der Pool leer war." (Ereigniskennung 2019).
Zu Anfang trat der Fehler 1-2 im Monat auf, vor 2-3 Monaten 1-2 die Woche. Nun hatten wir 2-3 Wochen keine Fehlermeldung, bis heute. Der Fehler tritt immer abends zwischen 19-22 auf. also dann wenn nur wenige mit dem Server arbeiten.
Der Server hat folgende Konfiguration:
Intel Xeon 3,2 Ghz
3,5 GB RAM
auf C: ca. 7 GB frei,
auf D: ca. 120 GB frei
Win-Server 2003 + Sp2
F-Secure for Windows-Servers 5.52
Tobit 6.6
Datev
Symantec Backup Exec 10d
Ansonsten wird der Server als Datei und Drucker-Server genutzt.
Ich habe schon versucht über Googel was zu finden - aber ohne rechten Erfolg.
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee.
Danke
Ken