Jump to content

Dorenbeck

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von Dorenbeck

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Hallo zusammen, ich habe ein Problem bei der Konfiguration des Mailservers von Windows Server 2003. Es handelt sich dabei um folgende Aufgabenstellung: Von einer Steuerung wird eine Mail auf dem eigenen Netz an den Server adressiert. Server IP ist X.X.0.1, als Domainname wurde Technik.local vergeben. Die E-Mail soll nun vom Server entgegengenommen werden und über das Internet zum Beispiel an die Mailadresse Technik [at] gmx.de weitergeleitet werden. Der Server soll keine Mails von dieser Adresse abrufen und daher bin ich der Meinung, dass ich keinen POP3 einrichten muss. Kann das auf diese Weise funktionieren oder habe ich da einen Denkfehler? Wie muss ich den Mailserver einrichten? Gibt es im Netz eine brauchbare Anleitung? Für eine Information wäre ich sehr dankbar. Gruß Dorenbeck
  2. nur die Windows Firewalls auf den PCs
  3. Hallo, 1 Pc IP XX.X.0.2 hat Zugriff auf den Server XX.X0.1 und die Verbindung besteht in beide Richtungen 1 PC IP XX.X.0.15 hat Zugriff auf den Rechner XX.X.0.2 (Ping) jedoch nicht in die andere Richtung. Der PC XX.X.0.15 hat keine Zugriff auf den Server XX.X.0.1 (Ping) funktioniert in beiden Richtungen nicht Das Arbeiten in der Workgroup ist derzeit temporär notwendig und muss später auf eine Domäne geändert werden. Gruß
  4. Hallo zusammen, es wurde ein Windows 2003 Server in einer WORKGROUP konfiguriert, einige Rechner können den Kontakt zu dem Server via Remote aufnehmen bzw. diesen Pingen. Wenige PC können dies seltsamerweise nicht obwohl diese im gleichen Netz konfiguriert sind. Kann mir jemand sagen woran dies liegt! Für eine Hilfe wäre ich sehr dankbar. Viele Grüsse C. Dorenbeck
×
×
  • Neu erstellen...