Jump to content

jackwolf

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von jackwolf

  1. Hallo! Danke für die antwort! Ich habe die dienste alle deaktiviert! Leider ist der zugriff noch immer so schnell wie vorher! Die adresse wird vom DNS aufgelösst und nicht vom netbios! MFG
  2. Hallo und Guten Abend, ich habe ein Netzlaufwerk verbunden in dem sich, 10000 Dateien befinden. Natürlich ist der Zugriff langsam und dauert 30- 40 Sekunden, bis der Ordnerinhalt aufgelistet wird. So weit gibt es diese Problem und wird mit, das es zu viele Dateien sind, beantwortet. Wenn ich aber den Haken „Laufwerk für schnelle Dateisuche indizieren“ herausnehme oder anschalte, dann ist für den Zeitraum des Vorgangs der Zugriff augenblicklich da. Das funktioniert auch wenn ich die Dateiattribute (versteckt oder schreibgeschützt) ändere. Diese „Feature“ ist reproduzierbar. Ich habe auch eine ältere Workstation, bei der der Zugriff schnell ist, also keine Verzögerung. Jedoch kann eine gleiche Workstation (Hardware und XP Sp2 gleich), das wiederum nicht. Das heißt doch, im Umkehrschluss, dass der Zugriff auch schneller sein kann. Noch ein paar Anmerkungen. Peer to Peer Netzwerk ohne Domäne. Es gibt keine Fehlermeldung oder Verbindungsabbrüche. Auch gibt es im Protokoll keine Fehlereinträge. Um die Virenscanner oder Filter auszuschließen, habe ich einen neuen Pc mit XP SP2 neu installiert, doch auch dieser zeigt die gleichen Symptome. ! Also wenn ich auf diesem die Indizierung abschalte oder Attribute verändere, ist für diesen Zeitraum, das Anzeigen des Ordnerinhaltes sofort da, obwohl ja zeitgleich, eine leistungsstarker Zugriff läuft. ! Bitte um Unterstützung
×
×
  • Neu erstellen...