Hallo liebe Windows Kenner,
ich bin neu hier und habe mich hier angemeldet, in der Hoffnung das Ihr mir bei einem, für euch sicher kleinen Problem helfen könnt.
In unserer Firma befindet sich ein SBS 2003.
Als 2. Server gibt es einen normalen w2003 Server der auch das AD hällt.
Nun ist der SBS Server leider defekt und wir wollen ihn am liebsten neu installieren.
Die Probleme die er macht sind vielschichtig und sehr viele.
Angefangen von Software die sich nicht mehr deinstallieren lässt, er beim Hochfahren fast 30 min braucht, das DNS scheinbar zerschossen ist, und er bei jedem 2. Hochfahren die Indizies des AD wiederherstellen möchte.
USW USW.
Hier nun meine Frage.
Da ich selbst mit SBS keine großen Erfahrungen bei der Implementierung in vorhandene SBS Domainen hab, würde ich gern wissen wie das geht, oder wo ich etwas darüber lesen kann.
Selbst habe ich aber schon einige Domainen mit SBS Server neu aufgesetzt.
Da sind mir die Schritte bekannt, nur eine Neuinstallation des SBS Servers hab ich noch nie gemacht.
Eine Reparatur des alten SBS kommt nicht in Frage, da wie oben genannt die Fehler sehr viele sind und er gleichzeitig auf neueste Hardware aufgesetzt werden soll. Er läuft derzeit noch auf einem Pentium 3.
Ich würde mich riesig freuen wenn ihr ein paar Tips geben könnt, wie ich es am klügsten anstelle.
Soll ich den SBS einfach herrausnehmen (Netzwerkstecker entfernen) und einen neuen mit gleichem Namen und gleichen IP Adressen in die vorhandene Domäne installieren? Holt er sich dann vom vorhanden DC das AD?
Um sie Exchangedaten mach ich mir keine großen Sorgen, ich exportiere einfach die Postfächer in PST Dateien und importiere sie einfach in den neuen SBS.
lg
DEPREX