Hallo,
wir haben zwei Standorte (A 40 User, B 20 User) mit jeweils einer eigenen Domain, jeweils ein DC 2008. In A steht noch ein Server 2003 mit Exchange 2003. Auf den greifen beide Standorte, B über VPN mit DSL-Anbindung.
Wir benutzen dabei nur die öffentlichen Ordner, kein Mail. E-Mails gehen in den jeweiligen Outlooks über POP3/1&1. Für den Zugriff auf die öffentlichen Ordner gibt es zwei Benutzer (a und b, analog Standort).
Soweit klappt das ganz gut bis auf:
Hin und wieder wird als Absender in einer Mail das Exchange-Konto eingetragen, wenn jemand darauf dann antwortet, geht die Mail ins Leere (bzw. an den Admin). Ich kann nicht sagen, warum und wann das genau passiert.
Am Standort B bricht die Verbindung zum Exchange-Server immer wieder ab. Outlook ist dann kurz lahmgelegt. (Den Cache-Modus habe ich noch nicht getestet)
Gibt es für die beiden Probleme eine Lösung? Ich würde sehr gern die Lösung mit dem Mail über 1&1 so bestehen lassen. Ist ein zweiter Exchange in B eine gute Idee?
herzlichen Dank schonmal!
Claus