Jump to content

Keramiker

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Keramiker

  1. Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort. Vielleicht irre ich mich, aber zum Migrieren müsste ich da nicht beide Server im gleichen Netz haben? Das geht nicht. Wie ich schrieb, soll der neue Server den alten ersetzen, deshalb sind hier die gleichen Netzwerkeinstellungen, DNS-Einträge, IP's, DHCP-Einstellungen usw. gewählt worden. Oder gibt's eine andere Möglichkeit zum Migrieren? Evtl. auch solange der Neue noch offline ist? Grüße
  2. Hi@All, als Anfänger bitte ich Euch um Rat: ich habe einen (neue Hardware, neues BS) Server Win2008 R2 Enterprise installiert. 125 Benutzerkonten sind eingerichtet. Default Domain Policy und GPO's für die entsprechenden OU's sind eingerichtet. Meine Einstellungen funktionieren bestens mit Win7-Clients, aber nicht vollständig mit den XP-Clients, die leider die Mehrzahl darstellen:confused:. Im Einzelnen wird das Laufwerk C:\ ausgeblendet -> Win7 i.O. bei XP ist es nach wie vor zu sehen. Die User bekommen ein je nach OU angepasstes Startmenü, erreicht zum Einen mit Ordnerumleitung und zum Andern durch Ausblenden der Standardprogramme im Stardmenü -> Win7 alles prima, unter XP ist da noch Autostart, Zubehör, I.E., OutlookExpress und Mediaplayer zusehen. Und bei beiden BS bekomme ich einfach nicht im WindowsExplorer den Zugriff auf das Netzwerk ausgeblendet. Für 'ne Lösung oder einen guten Tipp wäre ich dankbar:), geplant ist, den neuen Server am Samstag gegen den alten auszutauschen. Grüße aus "dem hohen Norden"
×
×
  • Neu erstellen...