Jump to content

letoy

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von letoy

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Ich hab DHCP deaktiviert und die IP des Routers umgestellt ,soweit klappt auch wieder alles ,das einzige Problem was ich noch habe ist das Rechner 1 und Laptop nicht mehr ins Internet kommen ,beim Server klappt alles.Woran kann das noch liegen ???
  2. Server IP 192.168.1.2 Subnet 255.255.255.0 Gateway 192.168.1.1 Rechner 1 IP 192.168.178.21 Subnet 255.255.255.0 Gateway 192,168.178.1 was muß ich am Router umstellen um auf das lokale Netz zugreifen zu können ???
  3. Hallo erstmal Ich schildere mal kurz mein Problem und die Ausgangslage wir haben ein kleines Netzwerk bestehend aus Fritzbox 7270 Windows SBS 2003 (Fax ,Mail ,Blackberry) Laptop 1 PC Das Problem ist das nach einem Stromausfall die Fritzbox im Werkszustand zurückgesetzt wurde. Leider haben wir keine Sicherung der Boxeinstelungen so das sie komplett leer ist. Nach dem Stromausfall konnte kein Rechner mehr auf die Box zugreifen also kompletter Netzwerkausfall. Ich habe jetzt mit Hilfe der CD vom Einzelrechner aus die Box ansprechen können und den DSL Zugang konfiguriert .Von diesem Rechner aus kann ich jetzt prima surfen aber nicht mehr ins Netzwerk noch auf die Serverprogramme zugreifen. Was muß ich machen damit ich die Verbindung zum Server wiederbekomme. Ping vom Server auf die Box geht leider auch nicht (Timeout) Das Netzwerk wurde von jemanden konfiguriert der nicht mehr als Ansprechpartner zur verfügung steht ,ich muß aber dringend wieder arbeiten können .
×
×
  • Neu erstellen...