Jump to content

gonzo_30

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von gonzo_30

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Hallo, wir haben ein Domain DFS im Sinne von subdomain1.domain.com\dfs\link1\sublink1 Für einen dieser Sublinks sind 41 Targets eingetragen, es werden aber generell im Explorer nur 31 angezeigt. Die angezeigten, also sprich zur Auswahl stehenden Server können aber von Site zu Site unterschiedlich sein. Leider sind in den anderen sublinks deutlich weniger als 41 Targets hinterlegt und werden dann auch alle im Explorer angezeigt. Somit kann ich nur eine Vermutung anstellen, dass es evtl. ein (hartes) Limit gibt, wieviele Targets im Explorer zur Auswahl anzeigt werden ? Ich habe den Subtree mit dfsutil /export und /import schon mal gelöscht und nach 60 Minuten wieder importiert, dasselbe Anzeigeergebnis. Ich habe auch schon die Targets unter einem neuen Sublink nochmal per Hand angelegt, mit dem Ergebnis 30 angelegte Targets --> 30 werden im Explorer angezeigt 31 angelegte Targets --> 31 werden im Explorer angezeigt 32 angelegte Targets --> 32 werden im Explorer angezeigt 33 angelegte Targets --> 31 werden im Explorer angezeigt !!!! usw. 41 angelegte Targets --> 31 werden im Explorer angezeigt !!!! Hat hier jemand eine Idee dazu? Schon mal vielen Dank im voraus.
  2. Hallo zusammen, Bedingt durch ein neues Monitoringsystem sind bei einigen DCs jetzt sehr alte (einige Jahre) Staging Files aufgetaucht (NTFRS_CMP_.....) Ich habe zwar herausgefunden, dass man sich durch "ntfrsutl inlog" zumindest den Dateinamen herausfinden kann. Es kommen mit diesem Befehl nur Einträge zum Vorschein, die alle dasselbe Datum wie die vorhandenen Files haben und auch alle vorhandenen alten Files kann ich über die "ChangeOrderGuid" zuordnen. Es gibt aber einige Einträge , für die keine Staging files mehr existieren. Leider ist das Thema fast überhaupt nicht dokumentiert. Kann ich diese alten Stage Files einfach löschen, verschwinden Sie dann auch aus dieser Replikationsqueue ? Kann ich diese Replikationsqueue über eine Befehlsoption löschen/manipulieren ? Bin für jeden Tipp, der mich weiterbringen würde wäre ich dankbar.
×
×
  • Neu erstellen...