Jump to content

weltstar

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von weltstar

  1. Hallo michel, erst mal vielen Dank für die Hinweise! Kannst du mir mal schreiben, warum du es so machen würdest? Performance??? LG Jörgen
  2. Hallo liebe Leute, ich möchte zu Testzwecken einen Server 2008 R2 mit Hyper-V installieren und würde gerne eure Meinung zu der Verteilung der Rollen wissen. Im Moment plane ich den Einsatz von 3 virtuellen Maschinen mit folgenden Rollen: VM1: DC, DNS, DHCP, Dateiserver VM2: Exchange, Zertifikatsserver, 2.DNS, Sharepoint VM3: WSUS, WDS, (RRAS, IAS, NAP) Ich würde gerne die VM1 als Server Core installieren und diesen nach der Einrichtung per Remote-MMC verwalten. Wie sind da eure Erfahrungen? Ist es ohne zu großem Aufwand möglich? Oder sollte man auf jeden Fall wenigstens einen DC mit einer GUI betreiben? Wie sieht es mit dem Sharepoint aus? Macht es Sinn, diesen mit einem Exchange zusammen zu installieren? Gerade auch interessant für mich für spätere Installationen im Produktivbereich! Vielleicht habt ihr ja auch ganz andere Einteilungen als Vorschlag für mich! Wäre sehr froh über Resonanz! Danke! :-) Jörgen
×
×
  • Neu erstellen...