Jump to content

lszts

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von lszts

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Hi Zahni, hab den Rechner gefunden. Es war ein Mitarbeiter der im Moment nur selten da ist aber den Rechner auch mal an lässt. Wenn ich Zeit hab lass ich mal nen Virenscan laufen, aber dann wird der neu aufgesetzt. Wenn ich was finde, poste ich noch das Ergebnis. Danke für die Kopferweiterung.... Hoffe du findest kein Blinddarm ;-) Gruss V.
  2. Hi xp-fan, also das Netzwerk war schon vor meine Zeit eingerichtet, weiss also nicht genau. Es sind ca. 30 Rechner (alle xp) 3-4 Switches( Kann Morgen mehr dazu schreiben). Der Server wo die Anmeldeversuche sind ist ein windows 2003 Server als DC. Es gibt noch einen DHCP Server(Windows 2000). Da taucht die Adresse nicht auf. Aufm w2k3 Server bringt der arp -a befehl kein Ergebnis. Wäre es möglich am Switch was zu machen um das Gerät zu finden? Gruß V.
  3. Hi, also an dem Server mach ich garnix. Aber wenn wegen des Problems die Benutzerkonten gesperrt werden und ich dieses Problem lösen will dann dachte ich, ich wäre hier richtig.... Also wenn mir jemand sagen könnte wie ich in einem Netzwerk ein "Gerät" finden kann das nur eine MAC Adresse hat dann wäre ich schon ein stück weiter... Eine Sache hab ich grad noch gesehen: Der DSL Router zeigt ab und zu die IP 200.3.1.49 wie der sendet und empfängt.... P.S.: Ich glaube nicht das man ein Experte sein muss um nen DC aufzusetzten und ein Netzwerk zu betreuen. Aber wenn es hilft dann geh mal davon aus das ich einer bin.;-) Gruß V.
  4. Hi, sorry die ip ist ne interne ausm lan mit 200.3.1.* >>Bei der "Attacke": Welche MAC-Adresse liefert "arp -a" auf dem Server ? Da weiss ich jetzt nicht ganz was du meinst, bin nicht so der experte. Wenn ich das netz scanne bekomm ich bei der 200.3.1.49 nur eine MAC angezeigt. Ok. arp -a liefert nichts. die 49 ist nicht in der liste.... >>Sitmme die MAC-Adresse mit einem anderen Gerät überein, z.B. einem Router ? Das wüsste ich auch gern. Gibts ne Methode das rauszufinden? Danke für die Hilfe.
  5. Hallo an alle. Folgende Ereignisse tauchen unter Sicherheit im Ereignisprotokoll ca. 20 mal pro Sekunde auf: "Alles in Klammern hab ich geändert" Ereignistyp: Fehlerüberw. Ereignisquelle: Security Ereigniskategorie: Kontoanmeldung Ereigniskennung: 675 Datum: 15.02.2010 Zeit: 02:47:40 Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM Computer: "Servername" Beschreibung: Fehlgeschlagene Vorbestätigung: Benutzername: "Benutzername" Benutzerkennung: "Domain\Benutzer" Dienstname: krbtgt/"Domain".LOCAL Vorauthentifizierungstyp: 0x2 Fehlercode: 0x12 Clientadresse: 200.3.1.49 Der Anmeldeversuch erfolgt ca. 100 mal mit allen Benutzern die auf diesem Server existieren. Die Clientadresse kann ich weder pingen noch lokalisieren, es gibt scanner die wenigstens ne MAC Adresse ausgeben. Brauche hilfe.... Ich poste hier noch eine Meldung, vll. hilfts: Ereignistyp: Fehlerüberw. Ereignisquelle: Security Ereigniskategorie: Kontoanmeldung Ereigniskennung: 675 Datum: 15.02.2010 Zeit: 02:46:06 Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM Computer: "Servername" Beschreibung: Fehlgeschlagene Vorbestätigung: Benutzername: "Benutzer" Benutzerkennung: "Domain\Benutzer" Dienstname: krbtgt/Domain.LOCAL Vorauthentifizierungstyp: 0x2 Fehlercode: 0x12 Clientadresse: 200.3.1.49 Vielen Dank im voraus, V.
×
×
  • Neu erstellen...