Jump to content

hubemark

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von hubemark

  1. Wir haben inzwischen eine für uns akzeptable Lösung gefunden, das Programm heisst: tcmonlite und ist über Microsoft connect downloadbar. IPv6 muss deaktiviert werden und der QoS Paketplaner aktiviert. Das Programm muss als Administrator ausgeführt werden. Wer Fragen hierzu hat, darf mich gerne kontaktieren. Vielen Dank an alle.
  2. Ich würde gerne einen Windows7 PC quasi als Paketgenerator benutzen um priorisierte Pakete ins LAN schicken zu können. Ob dies letztendlich ICMP oder TCP ist, wäre mir egal. Standardmäßig überschreibt Windows7 alle gesetzen Priorisierungen mit dem Default Wert 0. Dies möchte ich gerne ändern. Es gibt im qwave Ansatz Möglichkeiten dies für bestimmte Anwendungen zu ändern über den Group Policy Editor, nur gelten diese Policys dann nur für DomänenPC`s.
  3. Wer kennt denn unter Windows7 eine Möglichkeit bzw. ein Tool auf einem Workgroup angehörigem Rechner (Rechner ist keiner Domäne angehörig) ping -v TOS nachzubilden? Der policybased QoS Ansatz (qwave) von Windows7 funktioniert anscheinend nur für Domänenrechner.... Sieht so aus, wie wenn man sich momentan seinen eigenen Stack schreiben müsste, oder gibts Alternativen unter Win7?
  4. Sorry, aber bei mir wird nur angezeigt, dass es für IPV4 only ist, der Rest nicht. Dann ist es klar. Danke.
  5. Hallo Daniel, was meinst du da genau? Sorry, aber evtl. stehe ich ja auf der Leitung, war auch schon ein langer Tag heute ;-) Gruß Markus
  6. Hallo, unter WinXP konnte man nach eintragen eines RegistryWertes (disable_user_TOS_Settings) mittels ping -v TOS einen TOS Wert mitgeben. Dies war zum QoS Troubleshooten sehr nützlich. Leider funktioniert dies bei Win7 nicht mehr, wer weiß Abhilfe? Vielen Dank im Voraus.
×
×
  • Neu erstellen...