Jump to content

bienchen

Members
  • Gesamte Inhalte

    407
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bienchen

  1. Für BootImage verwenden wir Winimage, funktioniert super. Ich kann nichts anderes nehmen außer Intel, ist vorschrift :( . Soll aber funktioniert, bei mir funktioniert nicht so gut, weil ich keine Ahnung habe.
  2. bienchen

    SQL-Lizensierung

    Man kann doch die Datenbank mit dem SQL Server eigenem Backup sichern funktioniert sehr gut und ist einfach. Und mit dem Veritas kann man dann ganz normal die .bak Dateien auf Band sichern, so kann man die immer wieder in den Backup Ordenr einspielen und die Datenbanken im SQL Server restoren. Gruß bienchen ;)
  3. bienchen

    SQL-Lizensierung

    Hallo, hat es den funktioniert?
  4. Hallo Leute, danke für die schnelle reaktion. Ich kenne mich mit PXE überhaupt nicht aus (war eine blöde Idee von meinem Chef), aber was ich schon mal sagen kann: Der PC kann mit PXE booten (habe als erstes überprüft). Bei dem PXE Server handelt es sich um PXE Server von Intel und bei dem DHCP um Windows NT Server. Und wenn ich da irgendwo einen Client eintragen soll, dann wo?
  5. Hallo Leute, ich weiss nicht, ob es eigentlich hierher gehört, aber vielleicht kann mir jemand Helfen: Ich will installation von PXE Server starten, habe den PXE auf dem DHCP installiert, alles auf dem DHCP erzeugt, im PXE unterschiedliche Menüs erzeugt. Und es sieht auch (denke ich zumindest) richtig aus. Aber wenn der Client Networkboot startet, dann kriegt er alle Infos von DHCP und dann kommt eine Fehlermeldung: PXE-E74: Bad or missing PXE menu and/or prompt information Was kann denn bei Menüs falsch sein?
  6. ;)
  7. Na dann soll das oben beschriebene funktionieren. ;)
  8. Hallo, was nun XP: Outlook oder Windows? wenn Windows, dann mach folgendses: kopiere das: Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\9.0\Outlook\Security] "Level1Remove"="exe;bat;com;inf;js;lnk;reg;scr;url" in eine Textdatei, nenne die z.B.: test.reg dann doppelklicken und der Schlüssel wird erzeugt, danach soll gehen.
  9. Wir setzen TrendMicro ein, haben 127 Clients, funktioniert wunderbar man kann PCs Remote installieren, prüfen, ob alle den aktuellen Stand haben, welche im Netz noch nicht installiert sind... Und das schönste: Wir hatten noch nie Probleme damit :p
  10. Hast du bei Microsoft probiert danach zu suchen?
  11. gern geschehen. Schreib ob es funktioniert hat?
  12. Gucke dir die Sete an, da wirst du bestimmt alles finden (rkill.exe und kill.exe auch) http://www.petri.co.il/download_free_reskit_tools.htm
  13. bienchen

    SQL-Lizensierung

    Ich hoffe es wird dir nichts passieren Also, eigntlich bleibt der Kunden DB unberührt, aber wie gesagt, ein Backup kann nie schaden (für den fall dass du alles kapput machst, den Server neu installieren muss und die Datenbank einspiellen, aber ich hoffe es kommt nicht soweit ;) Ich habe das schon oft gemacht, bis jetzt lebe ich noch :D
  14. Ich habe den rkill gefunden http://www.petri.co.il/download_free_reskit_tools.htm Das ist eine sehr gute Seite, ich würed jedem empfehlen die anzugucken.
  15. Es gibt noch ein Tool rkill.exe, suche bei google.
  16. Hallo hast du mit der Batch probiert: net stop dienstname net start dienstname mit dem Befehl: net stop /? bzw. net start /? kannst du die Parameter raussuchen. Hoffe das hilft dir. Grüß bienchen
  17. Was hat denn nun geholfen?
  18. Na dann formatiere die Partiiton vor Installation, jetzt wird es klappen, weil es keine NTFS ist.
  19. ja : net stop dienstname mit net stop /? kriegst du mehr Informationen (Hilfe)
  20. bienchen

    SQL-Lizensierung

    Schreib, ob alles geklappt hat.
  21. Wenn du die Partitionen gelöscht und wieder erstellt ahst, dann ist die Platte leer, da ist keine BS. Wenn du backup von der Platte hast sollst du einspielen, ansonsten BS installieren.
  22. bienchen

    SQL-Lizensierung

    Halt, es gibt noch eine Möglichkeit: im Cmd den befehl rebildm aufrufen, da kannst du einzelne Einstellungen und Lizenzierung ändern. Aber mach vor dem ausführen der rebildm die Sicherung von msdb, master, model! und dann wieder einspielen, sonst sind alle DB Einstellungen und DB Informationen weg. Grüß Bienchen
  23. bienchen

    SQL-Lizensierung

    Hallo, hast du unter Start\Einstellungen\Systemsteuerung\SQL Server 2000 Licensing Setup probiert?
  24. Hallo so gehts Fat-NTFS : "Falls Sie einen FAT Datenträger in NTFS konvertieren möchten geben Sie in der DOS Konsole den folgenden Befehl ein: CONVERT X: /FS:NTFS X: Ist der Laufwerkbuchstaben des Laufwerks, das Sie konvertieren möchten. Handelt es sich um die Bootpartition, muss der PC neu gestartet werden. Während dem Startvorgang wird die Partition dann konvertiert." probiere ob es anders rum geht, aber ich glaube nicht das das das Problem beim formatieren löst. Wieso probierst du nicht mit der XP CD. Wenn die bootbar ist kannst du doch die Partition auf C:\ komplett löschen und dann neu erstellen, dann sind auch alle Daten weg. Grüß Bienchen
  25. würde mich eigentlich auch interessieren. ;)
×
×
  • Neu erstellen...