Moin.
Leider bin ich nirgendwo fündig geworden, daher möchte ich mich mit einer Frage/Problemstellung an die Gemeinschaft hier richten.
Zielsetzung:
Ein Server im Firmennetz soll per ISDN, Modem & NIC Verbindungen zu einem Kundennetz aufbauen. Am Ziel lauscht ein entsprechender Router und läßt über BN und PW den Zugang von aussen zu.
Rahmenbedingungen:
- Viele Kundennetze haben die selben Netze, Bsp: 192.168.1.0/24
Reines RAS scheidet wohl aus, da über die ZielIP keine Unterscheidung stattfinden kann.
Gedacht war, den weg über eine PPTP-Verbindung zu gehen, und mit Wählen bei Bedarf zu arbeiten:
Client baut im firmeninternen LAN einen Tunnel zum Server ( BN & PW, auf dem Server verwaltet ) und über die Anmeldedaten des Tunnels ( VPN user kunde1 PW kunde1 ) soll dann nach hinterlegten Wahlregeln beispielsweise über modem eine Wählverbindung zum eingentlichen Ziel aufgebaut werden.
Kann das so realisiert werden?
Wie würdet ihr so etwas angehen? Eine Änderunge der Zielnetze ( jeder bekommt ein eindeutiges Subnet ) scheidet als Vorgabe aus.
Sollte etwas unklar sein, bitte fragen, ich hoffe auf eure Antworten.