Jump to content

Stefan W

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.502
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Stefan W

  1. Hi

    wenn du, wie Günther dir empfiehlt, den Sharepoint zuerst umsiedelst, würde ich nicht nur demoten und promoten, sondern direkt neu aufsetzen.

    p2v ist nie eine schöne Lösung. vorallem bei DCs nicht, und schon garnicht online.

    Welche Dienste laufen sonst noch auf diesem DC?

     

    PS.: eventuell auf die "schnelle" einen weiteren DC aufsetzen, um falls dem ersten DC jetzt etwas passiert, du keinen Supergau (keine Domäne, kein Nichts - und auch ein Backup zurückspielen dauert, etc...) am Hals hast. Den kannst du danach (wenn alles wieder wie es soll läuft) auch wieder demoten

    lg

    Stefan

  2. 'Hi,

    Die Sitzung konnte vom Computer "EFFEFF" nicht eingerichtet werden, da die Sicherheitsdatenbank kein Vertrauenskonto "EFFEFF$" entsprechend dem angegebenen Computer enth„lt.

    wer ist EFFEFF??

    könntest du normalerweise mit einem Rejoin dieses Clients in die Domäne beheben.

     

    und wer ist et2-1.sbssrv.local ?

  3. oh.. sind keine Fehlermeldungen erlaubt...? versteh zwar nicht warum.. aber tippe es gerne nochmal ab..

    alles was freigeschaltet wird, wird auf dem Server gespeichert und gebackupt etc.

    Da du durch den Screenshot keinen Mehrwert zu abgetippten Text hast, ist dies nicht zielführend (auch kleine Screenshots verbrauchen mehr Platz als abgetippter Text - ganz unter dem Motto: Auch Kleinvieh macht Mist)

     

    Warum nur bei diesem Gerät..?

    Kann ungefähr 1.000.000 Gründe haben.

    Wenn ich es richtig mitbekommen habe, möchtest du nicht den Defender deaktivieren (denn das ist er ja schon) sondern die Meldung oder?

    Ich glaube dennoch, dass dir Günter's Beitrag hilft.

     

    Im Wartungscenter - Links findest du "Wartungscentereinstellungen ändern" dort kannst du zusätzlich noch Grundlegendes einstellen was überhaupt für Meldungen angezeigt werden sollen usw.

     

    Wenn das nichts hilft - entweder mit GPO, oder lokal am client mit gpedit.msc arbeiten. (GPO ist natürlich vorzuziehen)

    lg

  4. hab den 32bit client runter und den 64bit drauf und seit dem passt alles

    Danke für die Info - eventuell hab ich hier auch nochmal das Problem ;)

     

    Der Fehler ist anscheinend sehr weitläufig - wie leider so ziemlich alle lync Client Fehlermeldungen

  5. Ich habe Lync schon de- und neu installiert, keine Besserung. Kennt einer diese Meldung.

    Hi

    ja, hatte ich schonmal.

    da hat mein Windows die Soundtreiber verloren gehabt und standard Treiber verwendet.

     

    beim anderen Mal war das Audiogerät (Headset) defekt

    lg

  6. Gibt es diese .nk2 Datei dafür denn noch?

    nein, nur die Möglichkeit eine "alte" nk2 zu importieren.

     

    Wie verhält es sich wenn ich die lösche? Wird die neu angelegt?

    es wird gekonnt ignoriert ;)

     

    Das wäre dann ja vielleicht erstmal einen Versuch wert bevor ich das ganze Profil lösche.

    Du bist schneller wenn du das Profil löscht und neu anlegst, als wenn du im Internet nach Würarounds dafür suchst.

    Gibt es einen Grund warum du dem Profil löschen ausweichen willst?

    lg

  7. Wie greiffst du drauf zu?

    via lokalem Datenträger, oder Netzlaufwerk?

    bei zweiterem Freigabeeinstellungen überprüfen.

    lg

    Der einzige Unterschied der mir noch einfällt, ist das die Gruppe der Domänen-admins, in der Gruppe der lokalen Administratoren auf dem Server eingetragen ist. Aber das muss doch so, oder?
    ja

     

    Wenn ich meinen User direkt "Vollzugriff" Berechtigung auf die Verknüpfung gebe, funktioniert die Verknüpfung.

    Vererbung evtl deaktiviert?

  8. @Stefan W

    > was gibt das hier zurück?

    > get-autodiscovervirtualdirectory | fl name,server,internalUrl

    Das ist ein Exchange 2010 Befehl? Habe vergessen meine Exchange Version zu erwähnen, das ist die 2003.

    ist ein Powershell Befehl und somit für Exchange 2003 ungeeignet.

    bitte verwende zum Zitieren die

    -Tags

    danke

     

     

    @sbecker83

    > Welche Exchange Version verwendest du denn?

    Das ist Exchange 2003 und OS Server 2003 SP2

     

    > Schau mal im Exchange ob die Domäne richtig eingetragen ist.

    Wo mach ich das?

     

    > Steht vlt irgendwas in den Logs?

    Nein, da habe ich nichts gefunden.

     

    @Dukel

    > Stimmt die Namensauflösung?

    die subd.server.de wird vom DNS des Hosters aufgelöst bei server.de handelt es sich um die Domain des Hosters. subd.subd.server.de wird nur lokal gefunden, weil vom eigenen DNS aufgelöst -> Wenn ich den Server auf dem Client als DNS aufnehme, wird subd.subd.server.de natürlich auch aufgelöst. subd ist auf dem Server ein A-Eintrag auf die IP. Ich denke also, hier liegt das Problem nicht.

    zum internen Auflösen wird der interne DNS Server (meist der DC) hergenommen.

    Kein DC = kein Exchange

    Kein interner DNS = kein Exchange

  9. Hi,

    Ich finde nicht dass das am Thema vorbeigeht.

     

    Studium ohne Matura - AK - Portal

     

    Bezieht sich jedoch auf AUT.

     

    Mit Mathe kam ich sehr einfach klar, da ich bekannte habe, die vor Kurzem maturiert (auf "Deutsch": ihr Abi gemacht) hatten, und ich mich beim Verstehen von logischen Schlussfolgerungen und merken von Formeln leicht tue.

     

    Physik ist bei mir noch ausständig - hier fehlt mir jedoch der Bezug, und fällt mir somit schwerer.

     

     

    Zusammenfassung Studienberechtigungsprüfung:

    Lehre und 20+ = Pflicht

    Studienrichtung muss vorab bekannt sein (ich kann mich auf eine gewisse Studienrichtung berechtigen lassen - zB IT. Kann dann jedoch nicht Psychologie beginnen zu studieren)

     

     

    Ja, das mache ich neben dem Beruf, sowie auch das Studium wird berufsbegleitend sein.

×
×
  • Neu erstellen...