Hallo,
wir möchten bei einem Kunden einen Terminalserver integrieren. Der Kunde verfügt momentan über eine einfache Client-Server Architektur und hat für die einzelnen Clients auch schon entsprechend Officelizenzen, die er lokal einsetzt.
Nun stellt sich natürlich die Frage, wie die Lizenzierung von Office sein muss, wenn dieses nun auf dem Terminalserver installiert ist.
Mir ist bereits schon klar, dass für jeden Client eine Office-Lizenz vorliegen muss, so dass dieser diese Lizenz auch auf dem terminalserver nutzen darf. Lizenzierung pro Gerät ist auch klar.
Ich denke nun doch aber, dass es nicht möglich ist, die Lizenzen die bereits auf den clients installiert sind einfach auf dem Server zu übernehmen. Jedenfalls kann ich mir das nicht vorstellen.
wenn ich nun also für z.B. 10 Geräte Office auf dem Terminalserver lizenzieren will muss ich dann 10 x MS Office im Open License Verfahren erwerben, obwohl ich schon für die Clients ein Office Paket habe? Das wären dann ja horrende Kosten, da jede Einzellizenz im OLP mindestens 300 Euro kostet.
Oder kann ich auch nur 1 x die Lizenz im OPL kaufen und die restlichen 4 notwendigen Lizenzen z.B: Office Mobile kaufen, damit ich die Mindestabnahmemenge von 5 Stück fürs OLP erreiche?
Besten Dank für Eure Tipps und Hinweise!