Moin,
ich hab eine Frage, wie der Thread es bereits ankündigt, zum Windows Web Server 2008.
Wenn ich recht informiert bin, dient der Webserver vorrangig dafür Anwendungen wie Websites etc, wie im folgenden Abschnitt beschrieben, zu hosten. Dafür bedarf es dann keiner Cals.
"Windows Web Server 2008 R2
Jede zugewiesene Serverlizenz berechtigt dazu, 1 Instanz in der physischen Betriebssystem-Umgebung oder in einer virtuellen Betriebssystem-Umgebung auszuführen. Die Software darf nur als über das Internet zugänglicher Front-End-Webserver verwendet werden, um Webseiten, Websites, Webanwendungen, Webdienste und POP3-Mailservern zu entwickeln und bereitzustellen. Auf einer Instanz darf Webserver-Software (z.B. Microsoft Internet-informationsdienste) und ein Management oder Security Agent (z.B. der MOM-Agent) ausgeführt werden. Die Datenbankmodulsoftware darf nur ausgeführt werden, um die Anwendungen zu unterstützen, die auf derselben Instanz der Software ausgeführt werden. "
Quelle: Windows Server 2008 R2 - Informationen zur Lizenzierung
Wie genau ist das mit dem über das Internet zugänglicher Front-End-Webserver gemeint. Schließt es von vorn herein einen Server in einem LAN aus?
Um das ganze vielleicht etwas verständlicher zu machen, ein paar Hintergrundinfos:
-Es ist geplant einen Server im LAN aufzusetzen (klar -bedarf keiner Erläuterung ,) )
-Sinn und Zweck ist die Verwendung eines CMS (Joomla oder Typo3)
#Hosten und erstellen von PHP-seiten
+Es steht hier noch im Raum ob ein Apache oder IIS fuer PHP verwendet wird.
-CMS, wie auch die PHP-Seiten, wären nur von der LAN Seite aus erreichbar.
Da der Webserver keiner Cals bedarf, rückte er sich ins Licht. Es ist halt nur die Frage ist er fuer das Projekt verwendbar oder nicht?
Die Cals wären bei der benötigten Menge ein K.O Kriterium.
Hab auch bereits durch andere sparten des Netzes gewühlt, leider nicht viel eindeutiges gefunden. Bzw, hier im Forum hatte ich auch etwas gefunden, auch wenn es einige Informationen erhielt, beantwortete es nicht wirklich meine Frage.
Post: http://www.mcseboard.de/microsoft-lizenzen-50/windows-web-server-2008-a-157011.html
Vielleicht bin ich auch nur zu Spitzfindig. Naja egal.
Ich hoffe nur da kann mir wer helfen und werf schonmal ein Danke in den Raum.