-
Gesamte Inhalte
10.184 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
DNS-Server Installation(Anleitung)
testperson antwortete auf ein Thema von Silversurfer09 in: Windows Server Forum
Hi, 1) Server Manager starten, Rollen, Rolle hinzufügen, DNS-Server, installieren. 2) Beim Heraufstufen zum DC kannste DNS gleich mit installieren lassen. -
Terminalserver und Gruppenrichtlinien
testperson antwortete auf ein Thema von t_bern in: Windows Server Forum
Hi, als kleines Stichwort evtl. Loopback Verarbeitungsmodus und Delegierung.. -
Hi, zu 1) ein physischer DC ist kein muss! Ist aber sehr sinnvoll.. Daher würde ich definitiv einen physischen DC aufsetzten. Solltest du 2 Hyper-V Hosts haben könntest du natürlich auf jedem Host je einen DC laufen lassen, solange du beachtest das dann immer ein DC online ist. zu 2) Du könntest den SCVMM sowohl auf dem falls vorhanden physischen DC laufen lassen als auch in einer VM.
-
Arcserv + server 08 gerät offline
testperson antwortete auf ein Thema von lemming_retter in: Windows Server Forum
Hey, dann lade dir mal das TDKit von der Tandberg Seite KLICK und schau mal ob du damit das Laufwerk noch erreichst. -
RDS - Nach Remoteüberwachung wird der Client getrennt
testperson antwortete auf ein Thema von cschra in: Windows Server Forum
Hi, Ich habe das Problem nur ab und zu wenn ich die Tastenkombination zum verlassen de RDP Session ändere. Lasse ich die Tastenkombination auf Standard ist es nich nie passiert. -
Clients per CMD in Domäne beitreten
testperson antwortete auf ein Thema von carino10 in: Windows Forum — Scripting
Hi, schau dir mal NETDOM an. NETDOM /Domain:MYDOMAIN /user:adminuser /password:apassword MEMBER MYCOMPUTER /ADD -
Arcserv + server 08 gerät offline
testperson antwortete auf ein Thema von lemming_retter in: Windows Server Forum
Hi, Server mal neu gestartet? Ist das Bandlaufwerk per SCSI oder SAS angeschlossen? Treiber des Controllers aktuell und vom Hersteller? -
Hey, nunja er schreibt er will neben 2 physikalischen DCs einen (vermutlich neuen) virtualisieren. Somit hat er doch 2 DCs ausserhalb der Hyper-V Umgebung.
-
Server 2003 Std zu SBS2008 Benutzerkonten in SBS Userkonsole
testperson antwortete auf ein Thema von Maik in: Windows Server Forum
Hi, guckst du hier unter dem Punkt "How do I use the "Change user role for user accounts" wizard?" -
Dateiendungen werden nicht korrekt übernommen
testperson antwortete auf ein Thema von Mischa28 in: Windows Forum — Allgemein
Hey, teste mal ob FileTypesManager von NirSoft das hinbekommt. -
Dateiendungen werden nicht korrekt übernommen
testperson antwortete auf ein Thema von Mischa28 in: Windows Forum — Allgemein
Hi, rechte Maustaste auf die Datei -> öffnen mit -> Adobe wählen und Haken setzen bei "Immer mit dieser Anwendung öffnen"? Sollte auch als Benutzer funktionieren! -
Terminalserver: eigene Dateien zum Client umleiten
testperson antwortete auf ein Thema von cjmatsel in: Windows Server Forum
Hey, mach doch am Client eine Freigabe der Eigenen Dateien und mappe sie via \\tsclient\Freigabe. Die Drucker kannst du doch beim Verbinden wie die Laufwerke mit in die Sitzung verbinden. -
Hey, hast du die VM mal Testweise mit einer CPU laufen lassen? Wo liegt die Datenbank und welche DB?
-
Auf welcher Hardware läuft der ESX und was bekommt der 2k3 Server davon? Welche Datenbank setzt du mit Cognos ein? Auf der selben Maschine?
-
Hi, reagiert der ESXi Host nicht mehr oder die virtuelle Maschine also der w2k3 Server?
-
nslookup eigenedomain.local
testperson antwortete auf ein Thema von mamue85 in: Active Directory Forum
Hi, beim nslookup sollten die IPs der DCs im Netzwerk kommen. Beim Ping wird eine der IPs Antworten. -
Hey, die mit wbadmin erstelle vhd könntest du mounten und schon kannst du einzelne Ordner / Dateien rücksichern. Ansonsten mit Backup Exec SBS den Small Business sicherun und mit nem zusätzlichen Agent den Dateiserver oder halt Backup Exec auf den Fileserver und dann mit Exchange und Windows Agent den SBS sichern.
-
Schachtansteuerung Terminalserver
testperson antwortete auf ein Thema von Umleitung in: Windows Server Forum
Hi, wäre es in diesem Szenario nicht besser, die Drucker über einen Printserver zu mappen? Bzw. die Drucker lokal am TS zu installieren? -
Hey, beachte das gleiche wie bei jedem anderen Hochstufen zum DC auch.
-
Hi, erste Lösung und am Client das "Von" Feld einblenden und entsprechen ausfüllen!
-
Hi, schau mal in der Registry am Client: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\NetworkList\profiles\<Profil> Dort gibt es einen Wert Category den du änderst: 0 -> Öffentlich 1 -> Privat 2 -> Arbeitsplatz Dann reboot und gut! Viel Spaß!
-
Sicherheit-Ordnerfreigabe-Berechtigungen
testperson antwortete auf ein Thema von nbg in: Windows Server Forum
Hey, da gehst du auf den Ordner mit der Freigabe -> Rechte Maustaste -> Eigenschaften -> Sicherheit. Dann die User hinzufügen die Berechtigungen erhalten sollen. Dann auf Erweitert und den Haken bei "Berechtigungen für alle untergeordneten Objekte...." setzen. Sollten innerhalb des Ordner allerdings Ordner mit anderen Berechtigungen gewesen sein, so müssen diese wieder angepasst werden!!! -
Was sagtn das Servicetool der Datev? Sind evtl. Makros der Datev unter den deaktivierten Elementen? Ansonsten einfach mal die Basisschnittstelle Office der Datev deinstallieren und Office nochmal testen. Wenn es jetzt wieder schneller geht liegt es wohl an den Add-Ins der Datev.
-
E-Mail Symbol Öffentlicher Ordner
testperson antwortete auf ein Thema von Marcel_Seifert in: MS Exchange Forum
Du könntest höchstens hingehen und für diese E-Mail-Adresse einen User im AD anlegen und dessen Postfach für die entsprechende MA freigeben. Dann sieht auch jeder sobald die Mail gelesen/weitergeleitet/... ist. Ansonsten bleiben nur die schönen bunten Fähnchen zur Weiterverarbeitung. -
2008 SBS bleibt einmal am Tag einfach hängen
testperson antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Also wenn du mal einen gängigen Suchanbieter nach "ntiomin" bemühst, findest du diverse Einträge das es sich um "TR/Vundo.gen " handeln könnte.. Am besten mal nen kompletten Virenscann laufen lassen und gucken was dieser sagt.