Jump to content

testperson

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    10.186
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beste Lösungen

  1. testperson's post in Exchange Migration von Hyper-V zu VMware wurde als beste Lösung markiert.   
    Hi,
     
    läuft "nur" das Exchange Admin Center nicht oder auch OWA / Active Sync / Outlook nicht? Kannst du dich per Powershell, also der Exchange Management Shell, verbinden?
    Was meldet denn der Browser für einen Fehler beim Aufruf des EACs?
     
    Neuen Windows Server auf VMware installieren, Exchange Server installieren, konfigurieren und dann die Postfächer verschieben. Also die Applikation migrieren und nicht den kompletten Server. Das würde ich in (fast) allen Fällen bevorzugen.
     
    Das wäre auch mein Ansatz, um das Problem jetzt ggfs. kurz und schmerzlos loszuwerden.
     
    Gruß
    Jan 
  2. testperson's post in Exch Online Powershell Senden/Empfangen Grenzen für alle Postfächer einer spezifischen Domain wurde als beste Lösung markiert.   
    Hi,
     
    die Mailboxen solltest du so bekommen:
    Get-Mailbox | Where-Object { $_.PrimarySmtpAddress.ToLower().EndsWith("@<deine Domain>") }  
    Gruß
    Jan
  3. testperson's post in Outlook 2021/MS365 - Kalenderfreigaben - MS365 Account wurde als beste Lösung markiert.   
    Hi,
     
    ich glaube, das kannst du über diesen Reg-Key machen:
    HKCU\Software\Microsoft\Office\16.0\Outlook\Options\Calendar ShowLegacySharingUX REG_DWORD 1 (User experience changes for sharing a calendar in Outlook - Microsoft Support) 
     
    Gruß
    Jan
  4. testperson's post in FIDO2 MFA Outlook Client - Windows 2016 (Terminalserver) wurde als beste Lösung markiert.   
    Du könntest die Frage einfach mal beim Microsoft Support platzieren, den du "ja eh" bezahlst. Die sollten dir da helfen können oder zumindest mitteilen, dass es so nicht geht / vorgesehen ist.
  5. testperson's post in PS CSV Export zu HTML mit Hyperlinks wurde als beste Lösung markiert.   
    Hi,
     
    du kannst im Nachgang die HTML Datei nochmal einlesen und zeilenweise durchgehen und dabei dann einfach den passenden HTML Code für Links ergänzen.
     
    Gruß
    Jan
  6. testperson's post in Userprofiles und Userdaten kopieren mit Berechtigungen wurde als beste Lösung markiert.   
    Hi,
     
    robocopy /? ... /COPY:copyflags :: Gibt an, welche Inhalte für Dateien kopiert werden sollen (der Standard ist "/COPY:DAT"). (Kopierflags : D=Daten, A=Attribute, T=Zeitstempel, X=Alternative Datenströme überspringen). (S=Sicherheit=NTFS-ACLs, O=Besitzerinformationen, U=Überwachungsinformationen). /SEC :: Kopiert Dateien mit Sicherheitsinformationen (entspricht "/COPY:DATS"). /COPYALL :: Kopiert alle Dateiinformationen (entspricht "/COPY:DATSOU"). ...  
    Gruß
    Jan
  7. testperson's post in Dateidownload mit Invoke-WebRequest wurde als beste Lösung markiert.   
    Hi,
     
    je nachdem, was du vor hast, musst du das Rad nicht neu erfinden:
    NeverRed - Update your Software, the lazy way – Deyda.net GitHub - Deyda/NeverRed: NeverRed's focus is to provide a simple solution to keep standard software up to date without having to package it or search and compare versions on vendor sites. https://www.deyda.net/index.php/en/neverred/ HTH
    Jan
  8. testperson's post in SQL Replace statement wurde als beste Lösung markiert.   
    Hi,
     
    du musst in diesem Fall die Anführungszeichen / Sonderzeichen escapen: MySQL :: MySQL 8.0 Reference Manual :: 9.1.1 String Literals
     
    Gruß
    Jan
  9. testperson's post in Aufgabenplanung von Windows Server 2019/2022 auf Clients verteilen wurde als beste Lösung markiert.   
    Hi,
     
    wenn du den XML Block unten kopierst und in einem GPO unter "Computer Configuration" -> "Preferences" -> "Control Panel Settings" -> "Scheduled Tasks" einfügst, sollte dein Vorhaben gelingen.
     
    <TaskV2 clsid="{D8896631-B747-47a7-84A6-C155337F3BC8}" name="Feierabend" image="2" changed="2023-02-16 07:33:51" uid="{78DA3E2B-E4DF-4458-A2AA-AE4173C91698}" userContext="0" removePolicy="0"><Properties action="U" name="Feierabend" runAs="NT AUTHORITY\System" logonType="S4U"><Task version="1.2"><RegistrationInfo><Author>testperson</Author><Description></Description></RegistrationInfo><Principals><Principal id="Author"><UserId>NT AUTHORITY\System</UserId><LogonType>S4U</LogonType><RunLevel>HighestAvailable</RunLevel></Principal></Principals><Settings><IdleSettings><Duration>PT5M</Duration><WaitTimeout>PT1H</WaitTimeout><StopOnIdleEnd>false</StopOnIdleEnd><RestartOnIdle>false</RestartOnIdle></IdleSettings><MultipleInstancesPolicy>IgnoreNew</MultipleInstancesPolicy><DisallowStartIfOnBatteries>false</DisallowStartIfOnBatteries><StopIfGoingOnBatteries>false</StopIfGoingOnBatteries><AllowHardTerminate>false</AllowHardTerminate><AllowStartOnDemand>false</AllowStartOnDemand><Enabled>true</Enabled><Hidden>false</Hidden><ExecutionTimeLimit>PT0S</ExecutionTimeLimit><Priority>7</Priority></Settings><Triggers><CalendarTrigger><StartBoundary>2023-02-16T21:00:00</StartBoundary><Enabled>true</Enabled><ScheduleByDay><DaysInterval>1</DaysInterval></ScheduleByDay></CalendarTrigger> </Triggers><Actions Context="Author"><Exec><Command>C:\Windows\System32\shutdown.exe</Command><Arguments>/s /f /t 0</Arguments></Exec> </Actions></Task></Properties></TaskV2>  
    Gruß
    Jan
  10. testperson's post in Sconfig bzw. Cmd lässt sich aus Suche heraus nicht starten wurde als beste Lösung markiert.   
    …. und das ist auch gut so!
  11. testperson's post in Problem bei Termineinladungen wurde als beste Lösung markiert.   
    Hi,
     
    hast du bei Get-InboxRule (Get-InboxRule (ExchangePowerShell) | Microsoft Learn) auch einmal den Parameter "-IncludeHidden" bemüht? Manchmal findet sich damit die ganze Wahrheit. ;)
     
    Gruß
    Jan
  12. testperson's post in Probleme mit SQL Sicherung in einem Gast System wurde als beste Lösung markiert.   
    Hi,
     
    warum packst du den Host nicht in die Domäne? Dann wären vermutlich auch sinnvollere Berechtigungen / Zugriffsrechte möglich.
     
    In der Regel ist man in Richtung "Least Privilege" unterwegs. Bei dir sieht das eher nach "Most Privilege" aus.
     
    Gruß
    Jan
  13. testperson's post in Exchange mobile Geräte löschen wurde als beste Lösung markiert.   
    Hi,
     
    im Active Directory-Benutzer und -Computer Snap-In (dsa.msc) kannst du die Mobile Devices der User ebenfalls löschen, wenn du unter Ansicht "Benutzer, Kontakte, Gruppen und Computer als Container" aktivierst. Dann kannst du die Benutzer "aufklappen" und dort die Devices löschen.
     
    Gruß
    Jan
  14. testperson's post in iSCSI multiple LUN deploy wurde als beste Lösung markiert.   
    Hi,
     
    dafür wirst du vermutlich ein "cluster aware Operating System" bzw. ein "cluster aware Filesystem" benötigen, welches die Zugriffe dann koordiniert. Um was für eine NAS handelt es sich denn? Ggfs. lässt sich beim Hersteller etwas dazu finden.
     
    Gruß
    Jan
  15. testperson's post in Microsoft Edge und Bildercache wurde als beste Lösung markiert.   
    Hi,
     
    das ist eine Frage an den Webserver(betreiber) und die dortigen Einstellungen zum Cacheverhalten.
     
    Gruß
    Jan
  16. testperson's post in Remotedesktop Web-Access Monitoreinstellung wurde als beste Lösung markiert.   
    Hi,
     
    wenn du die Einstellung in der Sammlung (im Worst Case per PowerShell) veränderst, werden AFAIK die anderen User, die beide Monitore nutzen wollen, dieses Problem bekommen.
     
    Durch das Ändern und Speichern verliert die Datei ihre Signatur und ist daher beschädigt. Du kannst den Inhalt (ohne Signatur) in eine Textdatei kopieren, diese als *.rdp speichern und dort dann die Monitoreinstellungen anpassen.
     
    Gruß
    Jan
  17. testperson's post in XML-Attribut per Powershell auslesen wurde als beste Lösung markiert.   
    Dann teste mal:
    $Content = Get-Content -Path "<Pfad zur XML>" foreach($l in $Content){ if($l -imatch "mNumber="){ $mNumber = ($l -split "mNumber=""")[1].Split("`"")[0] } } $mNumber  
    Solange die Datei nicht "zu groß" ist / wird, sollte es damit dann funktionieren.
  18. testperson's post in Schutz gegen Backscatter wurde als beste Lösung markiert.   
    Hi,
     
    SPF, DKIM und DMARC dürften da schon ganz gut helfen. Alternativ kann man sich BATV (Bounce Address Tag Validation) ansehen oder ggfs. die UCE Backscatter Liste einbinden (Backscatterer.org powered by UCEPROTECT). Das müsstest du dann aber abwägen.
     
    Gruß
    Jan
  19. testperson's post in DC mit Server 2022: Audit Konfig. in "Local Security Policy" bleibt nicht gespeichert? wurde als beste Lösung markiert.   
    Dann konfiguriere die Policy einmal und setze sie auf "Disabled".
  20. testperson's post in alle installierte Sprachpakete anzeigen lassen wurde als beste Lösung markiert.   
    Hi,
     
    "notfalls" per DISM (DISM Languages and International Servicing Command-Line Options | Microsoft Docs) und den Output parsen?
    Dism /online /Get-intl  
     
    Gruß
    Jan
  21. testperson's post in Filterung im Azure AD Connect gelöscht wurde als beste Lösung markiert.   
    Hi,
     
    hier (https://www.microsoft.com/download/details.aspx?id=103336) bekommst du noch die Version 1.6, die auf 2012 R2 unterstützt ist (bis einschließlich morgen ):
    Azure AD Connect: Version release history - Microsoft Entra | Microsoft Docs
     
    Die Frage ist, was am 01.09. passiert bzw. wie konsequent Microsoft hier "retired".
     
    Edit: Der Download der 1.6er Version ist scheinbar schon retired.
     
    Gruß
    Jan
     
  22. testperson's post in Windows Server 2022 mit einem Remote Server ein Lizenziertes Gerät nutzen wurde als beste Lösung markiert.   
    Hi,
     
    mit dem Stichwort "(Session) Multiplexing" solltest du etwas dazu finden. Für deinen Fall in kurz: Du brauchst dann trotzdem eine Device CAL für das private Gerät.
     
    Gruß
    Jan
  23. testperson's post in Postfachverschiebung zu MS 365 - Statusabfrage wurde als beste Lösung markiert.   
    Hi,
     
    Import-Module ExchangeOnlineManagement Connect-ExchangeOnline -ShowBanner:$false Get-MoveRequest | Get-MoveRequestStatistics  
    (Die Web GUI hinkt manchmal ganz schön hinterher.)
     
    HTH
    Jan
  24. testperson's post in GPO macht nicht was sie soll wurde als beste Lösung markiert.   
    Hi,
     
    noch als Ergänzung zu Jan / zum anderen Jan ;)
     
    Alternativ kannst du auch die Zielgruppenadressierung (Item Level Targeting) in der Einstellung für das Laufwerksmapping nehmen und dort mit deiner Gruppe filtern. 
     
    Was an der Stelle der "bessere Weg" ist, hängt letztlich von deinen Plänen / dem Design ab.
     
    Gruß
    Jan
  25. testperson's post in Galvanische Trennung für LAN Kabel / Optokoppler für LAN-Verbindung / Kameras wurde als beste Lösung markiert.   
    Hi,
     
    LWL Switch für die Kameras und dann vom Switch in einen LWL PoE Medienkonverter und weiter zur Kamera? Gibt es AFAIK von diversen Herstellern. Bspw. auch von Ubiquity.
     
    Gruß
    Jan
×
×
  • Neu erstellen...