
Matze1708
Members-
Gesamte Inhalte
610 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Matze1708
-
HPE ILO von Hyper-V Host nicht erreichbar
Matze1708 antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Forum — LAN & WAN
Interessiert, ja ? -
HPE ILO von Hyper-V Host nicht erreichbar
Matze1708 antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich habe jetzt das Teaming und den Bond weggenommen. Jede Nic bekommt im Windows eine eigene IP. die 10G Nic ist jetzt auch nur noch der einzige Vswitch für den Hyper-V komme nun auf das ILO interface vom Terminalserver aus. Was bringt es den ILo als dedicatet port ein zu stellen? ich muss das ILO beim umstellen reseten?! Gehen dann alle Einstellungen und Lizenzen flötten im ILO? -
HPE ILO von Hyper-V Host nicht erreichbar
Matze1708 hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, ich habe einen HPE DL20 GEN 10 im Einsatz. Habe dort eine SFP+ NIC drin, die mit einem SFP+ auf dem Netzwerkswitch hängt. Die beiden 1 Gbit NIC´s sind ebenfalls auf den Switch verbunden, jedoch als TEAMING bzw. Bonding im Switch und auf dem Windows Server. Das ILO bekommt die IP 10.100.124.200 und ist auch von Client´s erreichbar. Jedoch von allen VM´s und dem Host kann ich das ILO nicht erreichen. Ein traceroute liefert das: tracert 10.100.124.200 Routenverfolgung zu 10.100.124.200 über maximal 30 Hops 1 VEEAM.xxx.intra [10.100.124.206] meldet: Zielhost nicht erreichbar. Ablaufverfolgung beendet. Habt ihr einen Tipp, Idee, Erfahrung wo ich mal gucken kann? -
Nein, da ist sowas nicht drauf
-
Die Tickets laufen ?? das system hat Pause ?
-
Habe jetzt beide Wege genommen. supportfall bei HPE geöffnet und beim Reseller ne Mail geschrieben.
-
Backup habe ich von den VM‘s mit Veeam erstellt. die platten einzeln bis jetzt noch nicht. kommt aber noch dazu. der Backup Speicher wird auch nochmal In eine Cloud verschlüsselt gesichert.
-
Jap bin ich... Läuft schon Bin mal gespannt. Anfrage ist raus. Können dann Remote auf das System drauf?
-
ja wie gesagt, bei Servershop im August gekauft. Ist halt nicht nagelneu gewesen. AUf der Platte steht Oktober 2018 Ich probiere es mal
-
Ich traue mich nicht.... habe das Ding bei ServerShop24 gekauft. kann ich da einfach so ein Ticket aufmachen? probiere ich gern
-
Ja genau auf das MS Windows Server 2019 mit HyperV Rolle komme ich drauf. Die SSD im Raid geht und die m2 SSd geht auch. Den Server habe ich vor ca 6 Monate gebraucht bei einem Distri gekauft. auf der HDD steht was bon Oktober 2018 drauf. Hersteller HGST 1.2 TB 2,5" Müsste eine SAS Platte sein. Davon sind 2 in dem defekten RAID1. Im StoargeAdmin taucht dieser RAID gar nicht mehr auf. Kann aber gern mal das Ergbinss Posten falls das nötig ist. Wäre es sinnvoll wenn ich in den defekten Schacht eine gleich große oder HDD reinbaue?? Wird der Fehler dann automatisch behoben? Also das RAID wiederhergestellt und das Logische Laufwerk wieder angezeigt? Danke.
-
Danke für deine sachliche Antwort. jap sind 3 „laufwerke“ eine m2 mit dem Betriebssystem eine Raid mit 2 ssd und ein raid mit den beiden hdd die raid sind alle im spiegelbetrieb
-
du solltest dir unbedingt dieses Geschäftsmodell patentieren lassen! nenne es physische forumshilfe.
-
Es war die Hoffnung dass nur das Array nenn schaffen hat und nicht eine platte. Es verwirrt mich, dass die Platten als ok angezeigt werden. degraded ist doch auch nicht gleich tod oder? was meinst du mit Wartung? das Gute Stück ist 6 Monate im Dienst Nochmal ergänzend: die Platten sind alle normal grün??♂️ raff grade nicht was dem Bauchweh macht
-
Hallo, ich hatte gestern festgestellt das auf unserem HPE DL20 Gen10 das Array mit den beiden HDD degraded ist. seit heute morgen ist das Logische Laufwerk komplett weg. In der Storage Info auf dem ILO5 ist nur das Logisch Laufwerk mit einem Roten Kreus und steht auf Failed. Die beiden Laufwerke drunter also die Physischen sind alle OK ohne Probleme. Wie kann ich das beheben? Danke
-
Powershell Rename Netzwerkinterface
Matze1708 antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Forum — Scripting
Danke !! Habe es so gemacht: $VM=Get-VMNetworkAdapter -VMName "Mikrotik_CHR" PS C:\Users\Administrator> $VM[0] Name IsManagementOs VMName SwitchName MacAddress Status IPAddresses ---- -------------- ------ ---------- ---------- ------ ----------- Netzwerkkarte False Mikrotik_CHR Extern-Switch 00155DFAB708 {Ok} {10.100.2.4, 172.16.0.1} PS C:\Users\Administrator> Rename-VMNetworkAdapter -VMNetworkAdapter $VM[0] -NewName "MKT_TrunkPort" PS C:\Users\Administrator> Rename-VMNetworkAdapter -VMNetworkAdapter $VM[1] -NewName "MKT_Access_Verwaltung" PS C:\Users\Administrator> Get-VMNetworkAdapterVlan VMName VMNetworkAdapterName Mode VlanList ------ -------------------- ---- -------- Backup Netzwerkkarte Untagged DC Netzwerkkarte Untagged FFMZ Network Adapter Access 4 FFMZ Network Adapter Access 12 FFMZ Network Adapter Access 3 IIS Netzwerkkarte Untagged ioBroker Netzwerkkarte Untagged Mikrotik_CHR MKT_TrunkPort Trunk 2,4,12,15,20-21 Mikrotik_CHR MKT_Access_Verwaltung Untagged PS C:\Users\Administrator> -
Powershell Rename Netzwerkinterface
Matze1708 hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Scripting
Guten Morgen, ich habe auf einem Hyper-V mehrere VM laufen. Eine VM (Mikrotik_CHR)ist ein Router. Diese hat 2 NIX eine als Trunk und eine für den Access Port. VMName VMNetworkAdapterName Mode VlanList ------ -------------------- ---- -------- Backup Netzwerkkarte Untagged DC Netzwerkkarte Untagged FFMZ Network Adapter Access 4 FFMZ Network Adapter Access 12 FFMZ Network Adapter Access 3 IIS Netzwerkkarte Untagged ioBroker Netzwerkkarte Untagged Mikrotik_CHR Netzwerkkarte Trunk 2,4,12,15,20-21 Mikrotik_CHR Netzwerkkarte Untagged Ich möchte den Network Adpater Name ändern. Dazu habe ich mir die beiden NIC in ein Array gelesen $VM=Get-VMNetworkAdapterVlan -VMName "Mikrotik_CHR" PS C:\Users\Administrator> $VM[0] VMName VMNetworkAdapterName Mode VlanList ------ -------------------- ---- -------- Mikrotik_CHR Netzwerkkarte Trunk 2,4,12,15,20-21 PS C:\Users\Administrator> $VM[1] VMName VMNetworkAdapterName Mode VlanList ------ -------------------- ---- -------- Mikrotik_CHR Netzwerkkarte Untagged Nun möchte ich es aber umbennen. Das klappt nicht. Habe mal alle Versuche gepostet. Rename-VMNetworkAdapter -VMNetworkAdapter $VM[0] -NewName MKT_TrunkPort Rename-VMNetworkAdapter : Der Parameter "VMNetworkAdapter" kann nicht gebunden werden. Der Wert "VMNetworkAdapterVlanSetting" vom Typ "Microsoft.HyperV.PowerShell.VMNetworkAdapterVlanSetting" kann nicht in den Typ "Microsoft.HyperV.PowerShell.VMNetworkAdapterBase" konvertiert werden. In Zeile:1 Zeichen:43 + Rename-VMNetworkAdapter -VMNetworkAdapter $VM[0] -NewName MKT_TrunkPo ... + ~~~~~~ + CategoryInfo : InvalidArgument: (:) [Rename-VMNetworkAdapter], ParameterBindingException + FullyQualifiedErrorId : CannotConvertArgumentNoMessage,Microsoft.HyperV.PowerShell.Commands.RenameVMNetworkAdapt er PS C:\Users\Administrator> Rename-VMNetworkAdapter -VMNetworkAdapter $VM[0] -NewName "MKT_TrunkPort" Rename-VMNetworkAdapter : Der Parameter "VMNetworkAdapter" kann nicht gebunden werden. Der Wert "VMNetworkAdapterVlanSetting" vom Typ "Microsoft.HyperV.PowerShell.VMNetworkAdapterVlanSetting" kann nicht in den Typ "Microsoft.HyperV.PowerShell.VMNetworkAdapterBase" konvertiert werden. In Zeile:1 Zeichen:43 + Rename-VMNetworkAdapter -VMNetworkAdapter $VM[0] -NewName "MKT_TrunkP ... + ~~~~~~ + CategoryInfo : InvalidArgument: (:) [Rename-VMNetworkAdapter], ParameterBindingException + FullyQualifiedErrorId : CannotConvertArgumentNoMessage,Microsoft.HyperV.PowerShell.Commands.RenameVMNetworkAdapt er PS C:\Users\Administrator> Rename-VMNetworkAdapter -VMNetworkAdapter $VM[0] -NewName "MKTTrunkPort" Rename-VMNetworkAdapter : Der Parameter "VMNetworkAdapter" kann nicht gebunden werden. Der Wert "VMNetworkAdapterVlanSetting" vom Typ "Microsoft.HyperV.PowerShell.VMNetworkAdapterVlanSetting" kann nicht in den Typ "Microsoft.HyperV.PowerShell.VMNetworkAdapterBase" konvertiert werden. In Zeile:1 Zeichen:43 + Rename-VMNetworkAdapter -VMNetworkAdapter $VM[0] -NewName "MKTTrunkPo ... + ~~~~~~ + CategoryInfo : InvalidArgument: (:) [Rename-VMNetworkAdapter], ParameterBindingException + FullyQualifiedErrorId : CannotConvertArgumentNoMessage,Microsoft.HyperV.PowerShell.Commands.RenameVMNetworkAdapt er PS C:\Users\Administrator> rename-VMNetworkAdapter -VMNetworkAdapter $VM[0] -NewName "MKTTrunkPort" Rename-VMNetworkAdapter : Der Parameter "VMNetworkAdapter" kann nicht gebunden werden. Der Wert "VMNetworkAdapterVlanSetting" vom Typ "Microsoft.HyperV.PowerShell.VMNetworkAdapterVlanSetting" kann nicht in den Typ "Microsoft.HyperV.PowerShell.VMNetworkAdapterBase" konvertiert werden. In Zeile:1 Zeichen:43 + rename-VMNetworkAdapter -VMNetworkAdapter $VM[0] -NewName "MKTTrunkPo ... + ~~~~~~ + CategoryInfo : InvalidArgument: (:) [Rename-VMNetworkAdapter], ParameterBindingException + FullyQualifiedErrorId : CannotConvertArgumentNoMessage,Microsoft.HyperV.PowerShell.Commands.RenameVMNetworkAdapt er PS C:\Users\Administrator> Rename-VMNetworkAdapter -VMNetworkAdapterName $VM[0] -NewName "MKT_TrunkPort" Cmdlet Rename-VMNetworkAdapter an der Befehlspipelineposition 1 Geben Sie Werte für die folgenden Parameter an: VMName[0]: Mikrotik_CHR VMName[1]: Mikrotik_CHR VMName[2]: PS C:\Users\Administrator> rename-VMNetworkAdapter -VMNetworkAdapterName $VM[0] -NewName "MKT_TrunkPort" Cmdlet Rename-VMNetworkAdapter an der Befehlspipelineposition 1 Geben Sie Werte für die folgenden Parameter an: VMName[0]: Mikrotik_CHR VMName[1]: Habt ihr eine Idee, wie ich das hinbekomme? Danke. -
GPO Server2019 IE Einstellungen hängt sich auf
Matze1708 antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Server Forum
Hatte grade nochmal geantwortet. andere GPO gingen ohne Probleme. nach dem Update auf 1809 bzw nach allen ausstehenden Updates. geht es aktuell wieder -
GPO Server2019 IE Einstellungen hängt sich auf
Matze1708 antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Server Forum
Hallo Jan, ich habe mal geschaut. Das 1809 steht aus. Das lasse ich mal laufen auf allen Systemen.... @Sunny ICh habe nur Thin CLient und externe RDP Zugriffe. DIe gehen auf den TerminalServer. Keine Win Clients Muss mal kurz Rückmeldung geben, nach dem Update hat er es jetzt erstmal direkt gemacht. -
GPO Server2019 IE Einstellungen hängt sich auf
Matze1708 antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Server Forum
Ich habe in der Domain kein W10 Client Nur Terminalserver geht das auch? EDIT: habe es mal auf dem Terminal Server installiert. Hängt sich aber genauso auf. Wenn ich OK pder Übernehmen klicke, geht der Balken unten auf 100% Es steht, wird gespeichert... Aber hängt sich direkt auf. -
GPO Server2019 IE Einstellungen hängt sich auf
Matze1708 hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Guten Morgen, auf einem Win SRV 2019 DC erstelle ich eine GPO für den IE. Benutzer-> Einstellungen -> Systemsteuerungseinstellungen -> Interneteinstellungen Dort habe ich versucht entweder Optionen für den IE 10 oder für den IE8 und 9 einzustellen. Auch schon in 2 unterschiedlichen GPO´s probiert. Jedes Mal wenn ich diese Einstellungen sichern will, hängt sich das Fenster komplett auf, kann es nur mit dem Task Manager beenden. Ist das bekannt? Gibt es da einen Trick? Liebe Grüße -
Problem mit https Seiten mit schlechten oder abgelaufenen Zertifikat
Matze1708 antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Server Forum
Ne, aber ich muss ja erstmal eingrenzen wo der Fehler her kommt. -
Problem mit https Seiten mit schlechten oder abgelaufenen Zertifikat
Matze1708 antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Server Forum
Ja, das ist mir beides klar. aber in der Software ist nun mal fest der https port hinterlegt. -
Problem mit https Seiten mit schlechten oder abgelaufenen Zertifikat
Matze1708 antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Server Forum
Ich benutze das beschrieben auf dem Windows Server. einige Einstellungen bekommt er per GPO das Vereinsprogramm ist auch dort drauf. auf meinem eigenen Laptop habe ich es probiert unter Windows7 da geht es ohne Probleme. Da Gibt es bestimmt eine Einstellung, die diese Funktion außer Kraft setzt. aber diese Suche ich nun schon seit geraumer Zeit -
Problem mit https Seiten mit schlechten oder abgelaufenen Zertifikat
Matze1708 antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Server Forum
ich weiss.... kann ich dem dennoch vorgreifen und es dem IE übersehen lassen? Habe aber parallel die Firma drauf hingewiesen. Auf anderen System geht diese abfrage trotzdem...