Jump to content

WoGang

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von WoGang

  1. Problem gelöst...! Klingt jetzt vielleicht ein wenig merkwürdig, aber ich habe als Zeitserver jetzt mal deutsche Server eingetragen: de.pool.ntp.org Und seitdem wird die Zeit auch geändert, wenn die Abfrage automatisch erfolgt. Sollte jemand dafür eine Erklärung haben, wäre ich echt dankbar. Mir verschliesst sich da irgendwie jede Logik... Aber danke fürs Helfen!
  2. aber läuft wesentlich besser als VM... Aber das ist ja ein gaaaanz anderes Thema :)
  3. Das ist wie gesagt Proxmox mit OpenVZ
  4. Das ist klar und ist auch ausgeschalten. Aber warum geht es mit manuellem Drücken aber nicht automatisch?
  5. Also prinzipiell läuft der ganze Server als virtuelle Maschine auf einem Proxmox-Server...
  6. Das wäre natürlich ein Workaround, aber die andere Geschichte muss ja auch funktionieren. Ich finde es schon sehr merkwürdig, dass im Eventlog klar steht, dass und auch wie die Zeit geändert wurde, aber die Zeit wird nicht geändert...
  7. nein, ist ein standalone Server (im Internet)
  8. Hi, habe hier einen Windows 2008 Server R2 als Terminalserver am Laufen und lasse die Zeit automatisch regelmäßig über "Datum und Uhrzeit" / "Internetzeit" abgleichen. Die funktioniert einwandfrei, wenn ich auf den Button "jetzt aktualisieren" gehe. Laut System-Eventlog macht er genau das auch, wenn das System dies automatisch durchführt: Die Systemzeit wurde von ‎2010‎-‎09‎-‎20T20:54:25.510742200Z auf ‎2010‎-‎09‎-‎20T20:22:14.500000000Z geändert. Allerdings wird die zeit auf dem System nicht wirklich geändert, dies passiert nur, wenn ich manuell den Button drücke. Hat hier jemand nen Tipp für mich? Thx, WoGang
×
×
  • Neu erstellen...