Hallo Zahni,
der Sysprep wird auch unter dem Admin ausgeführt. Es gibt halt nur schon weitere bereits vorkonfigurierte User.
Bsp. und Erklärung:
Aufsetzen einer Referenzinstallation von Win XP SP3 mit
User 1: Administrator
User 2: XYZ => Standard Benutzer mit dem hinterher gearbeitet werden soll
User 3: Service Account => Service Benutzer für Techniker
Für den Standard Benutzer wird das Profil / die Software vorkonfiguriert.
Nach Abschluß aller Arbeiten wird der Sysprep unter dem Administrator ausgeführt.
Image von DVD einspielen etc...
Schaut man sich hinterher im System unter allen Benutzen die Berechtigungen in der Registry von HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes an, so sieht man bei jedem einen verwaisen SID Eintrag, nämlich den des Users vor dem Sysprep. Dies gilt für den Admin, den Standard Benutzer und den Service Account. Da auch die Vererbung der Rechte verloren geht, können Standard Benutzer nicht mehr auf den Reg-Schlüssel zugreifen und die ein oder andere Software hat damit Probleme.
Alle User die nach dem Sysprep angelegt werden haben das Problem nicht.
Auch nicht die Administratoren, da diese noch über die Gruppe der Admins berechtigt sind.
Die Frage ist, ob das ein Bug in Sysprep von Win XP ist (Wie es schon mal bei Win 2000 der Fall war) oder eben nicht.
Gruß
Benno