Jump to content

fonie

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von fonie

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Vielen Dank, hat dank Eurer Beschreibung problemlos funktioniert!
  2. Ist es egal, ob ich den Rechner mittels "Active Directory-Benutzer und -Computer" (auf dem Domänencontroller) oder über den Umweg "Erst Arbeitsgruppe, dann wieder Domäne" (auf dem Client) in die Domäne aufnehme?
  3. Beim Aufräumen unseres Serverraums habe ich einen älteren PC (Windows 2000) entdeckt, den ich, bevor ich ihn zum Ausschlachten freigebe, aus der Domäne (Windows 2003) entfernen wollte. Ich habe ihn, ohne ihn ans Netzwerk anzuschließen hochgefahren und mir den Computernamen (PC12) notiert. Dann habe ich auf dem Domänencontroller in "Active Directory-Benutzer und -Computer" den Computernamen gesucht, gefunden und entfernt. Kurze Zeit später fiel mir siedendheiß ein, dass es einen neueren PC (Vista) gleichen Namens (PC12) gibt, der ebenfalls Mitglied der Domäne ist - bzw. war, denn ich hatte ihn ja gerade entfernt :( Kann ich den neuen PC12 einfach wieder erneut in die Domäne aufnehmen? Was passiert mit den Daten des bieherigen Benutzers des neuen PC12? Bekommt er bei der nächsten Anmeldung ein neues Profil?
×
×
  • Neu erstellen...