Jump to content

nabelo

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von nabelo

  1. Genau das wars....Super !!! Vielen Dank für eure Hilfe !!! Gruß Manuel
  2. Guten Tag, Ich bin ganz neu hier im Forum, ich verfolge seit einiger Zeit die Beiträge hier im Forum und muss sagen super Tips und Lösungen !! Aber gut, ich stehe vor der Aufgabe ein Windows 2008 R2 Cluster mit 2 Nodes aufzubauen und in unser Windows 2003 AD einzubinden. Der Cluster Test im Windows 2008 R2 verläuft ohne Fehler, sobald ich aber das Cluster erstellen möchte bekomme ich eine Fehlermeldung: "Fehler beim erstellen des Clusters" "Der Dienst wurde nicht gestartet" in der Ereignis Anzeige werden keine Fehler aufgelistet. LG Manuel P.S: Es gab vor langer Zeit zu diesen Thema schon mal ein Topic: http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-83/windows-2008-r2-cluster-windows-2003-ad-156357.html Dort worde zum schluss gesagt: Update: Lt. TO inzwischen gelöst. Eine Option beim Setup war's. Wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte was das für eine "Option" im Setup sein soll und wo ich die finde :)
  3. Hallo zusammen, ich muss das Topic noch mal nach oben holen. Ich habe genau das selbe Problem wie von mrvh beschrieben. Der Cluster Test im Windows 2008 R2 verläuft ohne Fehler, sobald ich aber das Cluster erstellen möchte bekomme ich eine Fehlermeldung: "Fehler beim erstellen des Clusters" "Der Dienst wurde nicht gestartet" in der Ereignis Anzeige werden keine Fehler aufgelistet. Könnt Ihr mir weiterhelfen, wie das Problem seinerseits gelöst wurde ? Gruß Manuel
×
×
  • Neu erstellen...