Jump to content

ineedhelp

Members
  • Gesamte Inhalte

    110
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von ineedhelp

  1. Hallo Norbert. Ich habe mir Geschützte Gruppen und AdminSDHolder durchgelesen. Ich bin damit etwas überfordert und weiß nicht recht, wie ich es anstellen soll. Kannst Du mir bitte schrittweise die Vorgehensweise zeigen. Danke im Voraus.
  2. @All In meiner Windows 2003-Domäne wird die Berechtigung der Organisationseinheit NICHT auf beinhaltende Objekte vererbt. Setze ich unter "Erweiterte Sicherheitseinstellungen" für den Benutzer den Haken bei "Berechtigung übergeordneter Objekte ...", wird dieser Haken nach einer gewissen Zeit (bei mir einer Minute) vom System wieder herausgenommen. Leider habe ich absolut keine Idee mehr. Was kann ich tun, damit die Berechtigung von der OU vererbt wird? Danke im Voraus!
  3. @tom701. Dieses Problem tritt nur bei den Laptops auf. @lefg. Wenn sich ein und wenige Schüler an den Laptops anmelden, dann tritt das Problem auch nicht auf. Da die Festplatten vor Änderungen mittels Software geschützt sind, werden auch keine Profile nach dem Neustart dauerhaft auf den Rechnern gespeichert. Ansonsten sind die Zeiten nach der zweiten Anmeldung auch völlig normal.
  4. Hallo tom701. Bevor ich das Profil auf die Freigabe kopiert habe, habe ich es mit CCleaner von piriform bereinigt. Es befinden sich also keine Cookies im Profil. Ich habe eben nachgeschaut, und festgestellt, dass der Ordner für die Anwendungsdaten knapp 3,5 MB groß ist. Ist es sinnvoll diesen Ordner umzuleiten?
  5. @All. Als Medienassistent betreue ich sämtlliche Computer in einer Gesamtschule und verwalte den Schulserver. (Server 2008 RC1) Alle Benutzer erhalten ein servergespeichertes verbindliches Profil (Derzeit ca. 8 MB groß). Neben zwei festinstallierte Computerräume besitzt die Schule zwei Notebooksätze mit 16 Laptops, die sich über WLAN an die Schuldomäne anmelden. Am Unterrichtsbeginn, wenn alle Schüler sich gleichzeitig am Laptop anmelden, kann es bis zu 45 Minuten dauern bis die Benutzer Zugriff auf den Desktop erhalten. Wie kann ich diese Anmeldezeiten beschleunigen? Auf ein zentralverwaltendes Profil möchte ich ungern verzichten! Wie kann ich das Profil weiter verschlanken? Wie groß darf ein Profil mind. sein? Danke im Voraus.
  6. @Community. Für verschiedene Auswertungen möchte ich gerne das Geschlecht beim Benutzer speichern. Leider finde ich hier keine passende Eigenschaft. :-( Wo würdet Ihr dieses Merkmal speichern? Das Attribut EmployeeID ist schon belegt. Danke im Voraus.
  7. @Calito Danke Dir. Werde ich gleich mal ausprobieren.
  8. @Community. In der Gruppenrichtlinie habe ich festgelegt, dass die "Eigenen Dateien" auf das Basislaufwerk umgeleitet werden. Zusätzlich habe ich alle Offlinedateien vor der Abmeldung, beim Abmelden und vor der Unterbrechnung synchronisieren deaktiviert. Leider kommt immer noch bei der Abmeldung der Dialog, dass die Dateien synchronisiert werden. Diees Fenster stört ungemein! Wie kann diese Meldung unterdrücken? Was muss noch zusätzlich in der Gruppenrichtlinie festgelegt werden, damit diese Meldung NICHT mehr erscheint? Danke im Voraus.
  9. Danke. Es funktioniert jetzt. Ich hatte vergessen, den DNS Server einzustellen.
  10. Hallo. Ich habe mittels Teamviewer einen VPN-Tunnel zwischen den Domänencontroller und den Client aufgebaut. Und möchte nun den Clienten in die Domäne aufnehmen. Leider kommt immer die Fehlermeldung, dass der RPC-Server nicht verfügbar ist. Was muss ich einstellen, dass es doch via VPN funktioniert. Den Server kann ich anpingen, ich habe Zugriff auf die Netzwerkressourcen. Client-OS = WinXP, Server-OS = Win2k3 Danke im Voraus.
×
×
  • Neu erstellen...