Jump to content

bongokarl

Members
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von bongokarl

Newbie

Newbie (1/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Hi, ich versuche auf unserem 2003 SBS Server unsere E Mails zukünftig selbst zu hosten. Leider stelle ich mich anscheinend ein wenig dämlich an bzw. habe nicht wirklich Ahnung von dem was ich hier mache :) Ich habe den Exchange nachtäglich installiert - lokal im Netzwerk funktioniert so weit auch alles (habe die MX Einträge bisher Gott sei Dank noch nicht auf unsere IP abgeändert). Da mir davon abgeraten wurde die MAPI Dienste ins Internet zu mappen hätte ich gerne die Option "Verbindung mit Microsoft Exchange über HTTP herstellen" benutzt. Ich würde dies natürlich nur über SSL machen... Leider bekomme ich folgende Fehlermeldung: Es liegt ein Problem mit dem Sicherheitzertifikat des Proxyservers vor. Der Name des Sicherheitzertifikats ist ungültig oder entspricht nicht dem Namen der Zielwebsite 'blabla.kicks-ass.net'. Von Outlook kann keine Verbindung mit dem Proxyserver hergestellt werden (Fehlercode: 10) Mache momentan erstmal "Trockenübungen" über DynDNS... (Deswegen passt ihm das Zertifikat blabla.com nicht - das ist mir klar) Ich habe allerdings ein "Serverauthentifizierungszertifikat erstellt das sehrwohl den Namen 'blabla.kicks-ass.net' trägt und dieses auf dem Client sowohl in die Vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstelle als auch in die Vertrauenswürdige Herausgeber kopiert. Sieht jemand meinen Fehler so ad hoc? Danke vorab! LG Jonas
×
×
  • Neu erstellen...