Ich habe ein Hyper-V-Cluster bestehend aus zwei Servern. Als ich den Failover-Cluster aufgesetzt habe, gab es in jedem Host nur zwei NICs - eine für Heartbeat/Konfiguration und eine als virtueller Switch.
Dann habe ich in jeden Host noch zwei NICs gesteckt, um erstens Heartbeat und Konfiguration zu trennen und zweitens einen weiteren virtuellen Switch für die VMs zu haben.
Der virtuelle Server, dem ich diesen neuen virtuellen Switch zugewiesen habe, lässt sich nicht fehlerfrei zwischen den Hosts verschieben. Wenn ich ihn heruntergefahren verschiebe und nach dem Verschieben in die Einstellungen schaue, wird bei Netzwerk ein Konfigurationsfehler angezeigt.
Hätte ich den Cluster vor dem Einbauen der Netzkarten auflösen müssen?
Gibt es ein How-To für die Hardwareerweiterung eines Failover-Clusters?
Was kann jetzt ich tun, um das Problem zu beheben?
Tom