Jump to content

m4xwell

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von m4xwell

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Alles klar. Danke für eure bemühungen, hab das ganze gerade noch mal auf windows xp geprüft, da wird durch die änderung auch bei klicken auf irgend eine Datei der Explorer dann quasi im in der Registry geänderten Pfad geöffnet, was das Kontextmenu relativ sinnlos macht. Dann Versuche ich mich mal an windows+e zu gewöhnen. :) Gruß, M4xwell
  2. Ok jetz verstehe ich warum er bei meiner Variante(ich habe mich einfach an die Vorgehensweise gewöhnt) an die entsprechende Stelle springt. Jedoch hat genau das, was ich will unter Windows XP funktioniert. Kann doch nicht sein das das in Vista nicht möglich ist. Oder?
  3. Ja. Das ändert aber nichts am einstiegspunkt ;) Ach ja... und bitte keine antworten à la "Mach dir doch ne Verknüpfung aufm Desktop und ändere das Ziel" Danke :)
  4. Hallo miteinander :) Ich würde gerne den Einstiegspunkt des explorers (Rechtsklick auf Start, Explorer) ändern. Bei Windows XP hat das ganze so funktioniert: In der Registry: HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\explore\ddeexec hier als Default eintragen: [ExploreFolder("C:", C:, %S)] Nun gibt es den ordner "ddeexec" in Vista nicht. Hat jemand eine Ahnung was damit geschehen ist? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe, Gruß, M4xwell
×
×
  • Neu erstellen...