Jump to content

advbug

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von advbug

  1. Hallo, Ich habe für ein späteres Projekt mal einen Server 2012 R2 (essential) in einer Virtualbox aufgesetzt und mich nach diversen tutorials umgesehen für einen "Terminalserver". Ziel ist es einen 2003 TS bei jemanden in näherer Zukunft zu ersetzen gegen den 2012er TS. Unter anderem dieses Tutorial benutzt: https://www.youtube.com/watch?v=5Nl5qnaU3js, aber auch viele andere, nicht nur bei Youtube, die das gleiche machen. Ahja, das fand ich auch interessant hier: https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/0a044565-4585-4b43-80cc-d6f08077d082/remote-desktop-server-terminal-server-lizensierung?forum=windowsserver8de Mein Problem ist folgendes: Ich habe nun alles eingerichtet und selbst erstellte Zertifikate eingerichtet, etc. Alles scheint zu laufen, aber: Ich erhalte keine temporären Terminal Server Lizenzen. Ich kenne das vom 2003er TS so, dass wenn keine oder zu wenig TS cals vorhanden sind, es eben die temporären gibt, aber der 2012er macht das nicht. Sollte er aber, so wie ich das verstanden habe. Natürlich habe ich noch keine 5er Device Cals gekauft, da das erstmal so laufen sollte. Auch wenn ich in die Terminal Server lizenzierung schaue, sollte dort doch angezeigt werden wie viele temporäre Lizenzen vorhanden sind? Bei mir ist da leider nur ein Windows 2000 Terminal Server drin. Dort "Konfiguration Prüfen" habe ich auch bereits gemacht. Ahja, einen Fehler erhalte ich: "Der Remotedesktop-Lizenzserver konnte nicht als Dienstverbindungspunkt in den Active Directory-Domänendiensten (AD DS) registriert werden. Stellen Sie die Netzwerkverbindung zwischen dem Lizenzserver und AD DS sicher. Überprüfen Sie die Konfiguration im Remotedesktoplizenzierungs-Manager-Tool, um den Lizenzserver als Dienstverbindungspunkt in AD DS zu registrieren." Leider hilft google mir da nicht weiter. Hat jemand eine Lösung? Das Ganze soll recht einfach aufgebaut sein: Server 2012 R2 Installation als Terminal Server, 5-10 Device CALs für Terminal Services und dann eine Hand voll Programme auf die Benutzer zugreifen können über RDP. Danke und Gruß
  2. Hallo, Also gibt es doch die falschen? Ich dachte die sind alle gleich und die Server Einstellung sagt dann wie es abläuft. Gruß
  3. Hallo! Ich habe ein 2003 TS Problem! Habe einen TS aufgesetzt (ohne AD) und eine CAL-Token für 5 clients gekauft. Diese habe ich im TS eingerichtet und alles klappt gut! Nun wollte ich eine weitere 5er CAL einrichten, aber diese steht dort nun als "pro Benutzer" drin und nicht wie die erste als pro Gerät. Habe leider nicht rausfinden können ob es da unterschiedliche lizenzen gibt und ich die falsche erworben habe. Vielleicht kann man mir hier weiterhelfen, wäre super. In der Terminaldienstekonfiguration habe ich nichts geändert, dort ist immernoch "Pro Gerät" aktiv! Danke im voraus!
×
×
  • Neu erstellen...